Mit den Worten:
„Wenn dieses Haus so lang nur steht,
bis aller Neid und Hass vergeht,
dann bleibt’s fürwahr so lange steh‘n,
bis die Welt wird untergeh’n“,
richtete unser Vizepräsident und Bauunternehmer Michael Stary die Jugendhütte. Lange wurde über den Standort, die Größe und die Finanzierbarkeit des Projektes diskutiert. Klar, dass Jugendwart und Pro weitergehende Vorstellungen von dieser Hütte hatten als der Vorstand. Letztendlich jedoch gab die Finanzierbarkeit den Ausschlag für die Größe und den Standort. Mit diesem Kompromiss können jetzt alle Seiten leben. Allen Spendern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön
Die Hütte soll den Jugendlichen einen eigenen Raum geben, in dem Theorieschulungen stattfinden oder einfach nur geklönt werden kann. Wir wünschen den Jugendlichen in dieser Hütte schöne und auch lehrreiche Stunden.
Dieses Richtfest fiel mit einem Turnier zusammen, das der Förderung der Jugendarbeit dient.
Turnier des Jugendfördervereins
Bei bedecktem Himmel und in der Hoffnung, trocken das Spiel beenden zu können, starteten 62 Golferinnen und Golfer zu einem 2er Scramble. Mit dabei waren in diesem Jahr erstmalig auch die, um die es geht. Mit Vater oder Mutter gingen sie auf die Runde, die allen Spaß machte. Dass es nicht ganz trocken blieb, ist ja in diesem Jahr bei einem Turnier nicht das erste Mal. Aber alle kamen fröhlich und hungrig zurück. Aber Essen gab es noch nicht. Erst musste ja die Jugendhütte gerichtet werden. Danach aber ging es an die Grillwürste und Grillnacken, die eine Spende von Leif Holst Jensen waren, und leckeren Salate, die von Frau Raschke und ihrem Team zubereitet wurden. Dafür ein dickes Dankeschön. Aber kein Turnier ohne Siegerehrung. Den ersten Netto-Platz machten Christiane Reusch und Manfred Habicher. Dank der Spenden von Mette Jensen, der Fördesparkasse, von Stephanie Zilch, Petra Massolle, der Betreiber und Hermann Wighardt gab es einen reichlich gedeckten Preisetisch, so dass sich jeder Gewinner bis zum Platz 12 einen Preis aussuchen konnte.
Bei den Sonderwertungen gewann Momme Marquardt Nearest-to-the-Pin mit dem 2. Schlag, den Longest Drive Damen Claudia von Grundherr-Weber, Longest Drive Herren Kay Ebberfeld und Longest Drive Kinder Eric Thiess Reske. Dank der regen Beteiligung an diesem Turnier und Spenden von Dr. Joachim Reusch und Holger-J. Börner konnten dem Konto des Fördervereins 1.030 € gut geschrieben werden.
Einen besonderen Preis, nämlich eine 9-Loch-Runde mit unserem Pro Stephen Kennedy, konnte gewinnen, wer sich für 2 € an einem Ratespiel beteiligte. Geraten werden sollte, wie viele Tees sich in einem Glas befanden. Glücklicher Sieger wurde Hermann Autzen, der exakt die Anzahl der im Glas befindlichen Tees erraten hatte, nämlich 168. Glückwunsch!
Im übrigen, der Förderverein nimmt sehr gern neue Mitglieder auf. Mitgliedsanträge sind im Clubbüro erhältlich. Die Mitgliedschaft kostet nur 18 € im Jahr. Also los, Anträge stellen.