Wenn der Präsident zu seinem Turnier einlädt, ist die geplante Teilnehmerzahl schnell erreicht. Wer da zu spät kommt, den bestraft die Anmeldeliste. So auch wieder in diesem Jahr.
In seiner Begrüßungsrede freute sich der Präsident, dass auch bei der siebenten Ausrichtung seines Turniers hervorragendes Wetter herrschte. Er müsse wohl doch einen guten Draht nach oben haben.
Also machten 29 Vierer-Wunsch-Flights zu einem Texas-Scramble auf. Auch in diesem Jahr wurde wieder in Rekordzeit gespielt, denn Präsident Lahme setzte die 5-Minuten-Ballsuch-Regel außer Kraft. Er war der Meinung, dass bei vier Spielern ein Ball doch spielbar liegen sollte und wenn nicht, Pech gehabt.
In seiner Rede zur Siegerehrung stellte Präsident Dr. Lahme für alle Nichtschleswiger die Winkler-Stiftung, zu deren Gunsten gespielt worden ist, vor.
Das Ehepaar Winkler gründete die Stiftung 1995, um ein Kinderspielzentrum aufzubauen. Das Motto der Stiftung lautet nach einem Zitat von Perl S. Buck: „Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben“. Ziel dieser Stiftung ist es, möglichst viele Kinder von der Straße zu holen, eine sinnvolle Freizeitgestaltung anzubieten und Lebensperspektiven zu verschaffen. Nachdem Frau Winkler 2010 verstorben ist, führt Professor Winkler die Stiftung fort. Präsident Dr. Lahme freute sich, dass er mit dem Engagement an eine Tradition anknüpfe, die unser Ehrenpräsident in seiner Amtszeit begründete. Besonders freute es ihn aber, dass durch Spenden aufgestockt, ein Betrag von 2.000 € an die Winkler-Stiftung übergeben wird.
Gesiegt wurde natürlich auch: Netto-Sieger wurde das Team Werner Eissing mit Jörg Knudsen, Jost Henningsen und Achim Bohnack, gefolgt von Christiane, Dr. Joachim und Moritz Reusch mit Raidum Rodde sowie Jens und Kriemhild Aders mit Heinz-Jörg Luickhardt und Ruth Woitzyk. Brutto-Sieger wurden Hans-Jürgen und Susanne Hansen mit Elisabeth und Uwe Petersen, alle vom GC Husumer Bucht.
Mit dem anschließenden Essen ging dann ein schöner und fröhlicher Tag zu Ende.