1. Spieltag GVSH

Schietwetter....die Schafe hatten keine Locken mehr.

AK 30 Herren 1 in Brunstorf

Unsere AK 30 Herren, die in der letzten Saison den Aufstieg in die Klasse A1 schafften, waren am Wochenende zu Gast in Brunstorf zum ersten Spieltag des GVSH Mannschaftspokals.

„Ziel der Herrenmannschaften ist klar Klassenerhalt“ sagte Philipp Geil vor Saisonbeginn. Mit dem ersten Spiel in der neuen Klasse machten sie ihre Ambitionen auf dieses Ziel klar.

Einige der Herren reisten bereits am Freitag an, um sich zu aklimatisieren. Am Samstagmorgen trafen sich dann alle zum gemeinsamen Frühstück.

Bei kalten Temperaturen um die 7 Grad und starkem Wind, mussten die Herren bereits um 8.30 abschlagen. Das gesamte Feld hatte unter diesen Bedingungen große Probleme gute Runden zu spielen. Dies gelang dann auch nur vereinzelt. Neuling Max Helmich spielte die beste Runde unserer Mannschaft. Seine 78 und damit nur 5 über Par war die teaminterne Bestmarke. Aber auch die anderen Spieler lieferten gute Ergebnisse ab, sodass am Ende der 2. Platz der Teamwertung erreicht wurde, mit nur 4 Schlägen Rückstand auf die Sportfreunde des GC Gut Haseldorf. Ein vielversprechender Anfang.

 
 
IMG-20230506-WA0002
AK 30 Damen in Glücksburg

Am Samstag starteten auch die AK 30 Damen in die neue Saison in der Gruppe B. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison ging es vordergründig um das „Ankommen“ in der neuen Gruppe.

Die Einspielrunde am Freitag fand bei sehr schwierigen Bedingung mit Sturm statt. Die Bälle flogen sehr gut, aber nicht immer in die gewünschte Richtung. Die Spielerinnen um Captain Anne Mette Jensen gingen trotzdem am Samstag hochmotiviert an den Start. Nicole Martin stand den Damen als Caddy zur Verfügung. Auch am Spieltag spielte der Wettergott sein eigenes Spiel und bescherte den Damen Wind und Nieselregen.

Die Ergebnisse waren so durchwachsen wie das Wetter. Am Ende sicherten sich unsere Damen den 3. Platz in der Mannschaftswertung, wobei Mette Jensen die beste Runde unseres Teams mit 93 Schlägen ablieferte.

AK 50 Herren in Altenhof und Sylt

Leider schlug auch das Wetter beim Spieltag der AK 50 Herren 1 um. Und dass der Nieselregen mit Sturmböen für alle gleich schwer war, zeigte sich auch an den Ergebnissen. Von den ersten drei Mannschaften brachte nur jeweils ein Spieler eine Runde in den 80ern ins Clubhaus. Umso höher ist die Leistung von Bart Westerkamp zu bewerten, der mit seiner 86 die zweitbeste Runde des Tages ablieferte.

Nicht überrascht hat, dass die drei Absteiger der letzten Saison  vorne waren und ihre Ambitionen für den Wiederaufstieg untermauerten. Unser Team setzte sich in der Gesamtwertung in Altenhof durch. „Diese Position gilt es jetzt bis zum Ende der Saison zu verteidigen.“ sagte Dirk Tegge im Anschluss.

Unsere AK 50 Herren 2 trat zum ersten Spiel auf Sylt an. Die Hin- und Rückfahrten verliefen problemlos, wenn auch hier bei sehr viel Wind. Der blieb dann auch beim Spiel. Gefühlte Temperatur 2 Grad, wie die Spieler sagten.

Eine Besonderheit bot der Platz selbst. Wegen Renovierungsarbeiten waren die Bahnen 1 und 4 gesperrt und es wurde auf die Bahnen 10 und 18 ausgewichen. Leider war unser Team, trotz aller Motivation, dieses Mal nicht stark genug und landete auf dem letzten Platz der Gesamtwertung. Aber die Flights waren alle nett und die Bewirtung sehr gut.

AK 65 Herren auf Fehmarn

Die AK 65 Herren reisten zum ersten Spieltag nach Fehmarn. Ostwind und Regen erschwerten auch hier die Bedingungen extrem. Wetterbedingungen, bei denen Profis im Clubhaus bleiben. Die Mannschaft rund um Captain Leif Holst Jensen gab ihr Bestes, mussten aber am Ende anerkennen, dass die anderen Mannschaften an diesem Tag besser waren.

Jugend in Büsum

Last but not least traten unsere Jugendlichen zum Cup zwischen den Meeren in Büsum an. Zwar blieben sie vom Regen verschont, kalt war es aber trotzdem. Der Wind, den die Büsumer als laues Lüftchen bezeichneten, machte auch bei den Jugendlichen den einen oder anderen Ball unberechenbar.

Nichts desto trotz hatten alle auf der 9-Loch Runde viel Spaß und nach dem Turnier ein tolles und nettes Miteinander bei einem gemeinsamen Essen.

Jonas Jensen spielte die beste Runde unseres Teams. Auch dank seiner 18 Nettopunkte belegte unser Team den 3. Platz in der Gesamtwertung. Florian Schmidt und Luisa Sarcina steuerten die restlichen Punkte bei.