Die Herren in Bestform
An diesem Wochenende hatte der größte Teil unserer Mannschaften Heimrecht.
Den Anfang machten unsere AK 30 Herren. Sie mussten allerdings beim GC Lübeck-Travemünde antreten. Philipp Geil stellte unsere Mannschaft wie folgt auf:
Philipp Geil Johannes Maly Henning Fentzahn Jan-Henning Siemen Moritz Wesemann Björn Oldenburg
Jan-Henning Siemen, Johannes Maly und Moritz Wesemann spielten die besten Runden des Tages. Jan-Henning spielte die 18 Löcher 3 über Par. Johannes brauchte 4 Schläge mehr und Moritz schloss die Runde mit 5 über Par ab. Insgesamt benötigte unser Team 394 Schläge und setzte sich damit gegen die Gastgeber mit 395 Schlägen durch. Wieder mal ein toller Auftritt unserer Mannschaft.

Die AK 30 Damen spielten an diesem Wochenende im GC Augkrug. Unsere 6 Damen
Petra Massolle Mette Jensen Michaela Klopfer Harriet Bersch Sephanie Zilch Nicole Martin
mussten sich nur dem Heimvorteil der Augkrugerinnen geschlagen geben. Mit 102,5 über CR lag unser Team zwar deutlich hinter dem der Gastgeberinnen (93,5), konnten aber die Drittplatzierten aus Apeldör (122,5) klar hinter sich lassen. Wieder mal ein solider Auftritt unserer Damen.
Die Jugendlichen AK 16 hatten ihren Spieltag in Altenhof. Bedingt durch einige Krankheitsausfälle musste unser Team dort sehr dezimiert antreten. Ein sehr kurzfristiger Ausfall reduzierte die Mannschaft auf 2 Spieler
Momme Marquart und Victoria Kirchhoff spielten gute Runden. Momme lieferte 32 Nettopunkte und Victoria 28, sodaß unser Team mit 60 Nettopunkten auf dem 4. Platz landete.

Die AK 50 Damen hatten Heimrecht. Sie spielten in folgender Aufstellung.
Sabine Damm Kathrin Hansen Hilke Richardsen Katja Tallau Barbara Kunert Ulrike Maager
Leider erwischten unsere Damen nur einen durchschnittlichen Tag. Den Damen des GC Föhr hatte niemand etwas entgegen zu setzen, was allerdings bereits vorher aufgrund der sehr unterschiedlichen HCP klar war. Mit 79 Schlägen über Par distanzierten sie die Zweitplatzierten deutlich. Die Damen aus Uhlenhorst benötigten 110 Schläge mehr. Dritte wurden die Damen aus Waldhof.
Bei den Herren der AK 50 hingegen war es insgesamt ein sehr knappes Ergebnis. Zwischen dem 1. und dem 5. lagen gerade mal 22 Schläge.
Unsere Herren
Bernd Matzen Bart Westerkamp Joachim Reusch Thomas Kallinich Dirk Tegge Axel Off
spielten allesamt sehr solide Runden, landeten aber am Ende mit 14 Schlägen Rückstand auf dem 4. Platz. Die Herren aus Uhlenhorst gewannen den Spieltag vor dem GC Kitzberg und Altenhof.
Die 2. Mannschaft der AK 50 Herren dagegen konnte die Partie weniger knapp gestalten.
Martin Bersch Joachim Bonack Manfred Habicher Wolfgang Haut Torsten Kock Mario Krause
Mit 517 Schlägen erreichte unser Team den 4. Platz vor den Lohersandern. Deutlich gewannen die Herren aus Büsum mit 466 Schlägen vor den Teams aus Hof Berg und Husum.
Unsere AK 65 Herren spielten in Lohersand.
Leif Holst Jensen Hermann Autzen Manfred Eisenmenger Hans-Jürgen Hansen Gerhard Alexander Claus Schömers
Die Herren landeten auf einem ungefährdeten 4. Platz. Mit 182 Schlägen über Par hielten sie die Mannschaft aus Krogaspe (201) deutlich auf Distanz, hatten aber auf den 3. Platz an diesem Tag keine Chance, den die Sportskameraden des Gastgebers mit 159 über belegten. Sieger des Spieltags war das Team aus Kitzeberg vor dem GC Apeldör.
Den Abschluss machten unsere Herren der DGL Landesliga im Heimspiel am Sonntag.
Philipp Geil setzte dabei auf folgende Spieler
Moritz Wesemann Jan-Henning Siemen Björn Oldenburg Philipp Geil Tim-Hendrik Borchert Johannes Maly Nico Hetzel LinusNeumann
Philipp hat seinen Männern einen klaren Auftrag mit auf den Weg gegeben. HEIMSIEG. Nichts anderes konnte das Ziel sein.
Und die Jungs lieferten. Jan-Henning Siemen und Tim-Hendrik Borchert spielten beide die beste Runde des Tages. Am Ende brachten beide eine 73er Runde ins Clubhaus und waren damit die dominierenden Männer. Philipp Geil selbst notierte 77 Schläge auf seiner Scorekarte und spielte damit noch eine bessere Runde als alle anderen auf dem Platz.
Johannes Maly, Nico Hetzel, Björn Oldenburg und Moritz Wesemann lagen alle im niedrigen 80er Bereich, sodass unser Team den Spieltag deutlich mit nur 43 Schlägen über Par gewann und damit die Mannschaft aus Breitenburg (82 über Par) klar auf den 2. Platz verwies.

Den Abschluss machten dann unsere ältesten. Am Montag hatte die AK 70 Heimrecht. Und sie nutzten es.
Karl-Heinz Sötje Jochen Koch Matthias Schartl Bernd Fischer Hans-Jürgen Hansen Gerhard Alexander
Mit Karl-Heinz Sötje und dem amtierenden Clubmeister Jochen Koch spielten zwei Herren die 18 Löcher unter 100 Schlägen und legte damit den Grundstein für den Heimsieg.
Mit insgesamt 501 Schlägen lag unser Team dann am Ende auch deutlich vor den Kameraden des GC Sylt, die mit 516 Schlägen den 2. Platz belegten. Auf Rang 3 folgte dann die Mannschaft aus Stenerberg.