8.218,– € für den Verein Kinder-Herz-Hilfe e.V.

Als Svenja Paulsen das Vorstandsmitglied der Kinder-Herz-Hilfe Stefan Goßmann kennenlernte, hat sie die Problematik von Kindern mit angeborenen Herzfehlern kennen gelernt. Spontan war sie der Meinung, dass der Verein unterstützt werden muss. Dabei fiel ihr dann ein, dass sie doch ein Golfturnier zugunsten der Kinder-Herz-Hilfe veranstalten könnte. Sie hatte da noch keine Ahnung, was mit der Organisation eines solchen Turniers auf sie zukam. Aber dank der tatkräftigen Unterstützung ihrer Eltern und der Mitarbeiterinnen ihres Anwaltsbüros konnte sie den Berg Arbeit bewältigen. Das Ergebnis konnte sich dann sehen lassen.

Es gelang ihr 111 Golferinnen und Golfer aus 14 Golfclubs für dieses Turnier zu gewinnen. Dass dabei dann die ersten 9 Löcher im strömenden Regen gespielt wurden, tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Trotz der widrigen Umstände gab es auch Handicapverbesserungen.

Nach Spielende wartete schon das leckere Grillbüfett von Frau Raschke und ihrem Team.

Das war dann auch der Zeitpunkt Lose für die Tombola zu verkaufen, die reißend Absatz fanden. Kein Wunder, gab es doch sehr wenige Nieten. Der Höhepunkt aber war die von dem bekannten Sportjournalisten Jürgen Muhl souverän geleitete amerikanische Versteigerung von ganz besonderen Objekten, wie ein Trikot von Borussia Mönchengladbach mit allen Autogrammen der aktuellen Spieler, 2 HSV-VIP-Karten, Fußballschuhe des Spielers Jannik Vestergaard, ein Stück THW-Hallenboden und noch vieles mehr. Je länger die Versteigerung dauerte, umso mehr Spaß machte sie den Bietern. An dieser Stelle sei allen Spendern gedankt, denn weder für die besonderen Preise noch für die Tombolapreise musste ein Cent ausgegeben werden.

Präsident Dr. Lahme betonte in seiner Rede, dass ein Golfclub nur dann ein guter, erfolgreicher Club sei, wenn seine Mitglieder ihren Verein nicht nur als Organisationsform des wunderbare Golfspiels, sondern auch als einen humanen Lebensort, als eine Art „Golf-Groß-Familie“ verstehen und empfinden würden. Bei diesem Turnier hätten sich 3 Großfamilien zu einer Supergroßfamilie zusammengeschlossen, nämlich der GC Lohersand, 12 Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet und der GC an der Schlei. Das Ziel aller sei dabei: Betroffenen Kindern und ihren Familien durch die Unterstützung der Kinder-Herz-Hilfe zu helfen. Er bedankte sich bei Svenja, Christiane und Peter Paulsen für die Ausrichtung des Turniers.

Am Ende konnte Svenja Paulsen eine Einnahme aus Startgebühren, Losen und Versteigerung von 8.218,– € an Stefan Goßmann überreichen.

Ganz zum Schluss wurden dann die Sieger des Turniers geehrt. Netto-Siegerin wurde Ines Winkler, gefolgt von Juliane Duggen und Juliane Heinemann. Netto-Sieger bei den Herren wurde Fritz Rudolf Weber gefolgt von Karl-Heinz Egbring vom und Dr. Dirk Hay.

Brutto-Siegerin wurde Claudia von Grundherr-Weber bei den Damen und bei den Herren siegte Jürgen Sachsenhausen.