Hochkarätig besetztes Turnier
In diesem Jahr wollten Björn (Bo) Oldenburg und sein Partner Hannes Max Schäfer die Saison mit einem eigenen Turnier ausklingen lassen. Der Firmenname ist nun kein Mysterium mehr. Bo und Max betreiben gemeinsam eine Firma, die mit allerlei Golfzubehör handelt. Nicht nur über den firmeneigenen Webshop (bomax-golf.de – zur Zeit durch einen Hackerangriff leider nicht erreichbar), sondern auch in diversen Pro Shops (auch im Pro Shop von Thomas Erlenkötter), kann man sich mit allem was das Golferherz begehrt eindecken.
Was die beiden zu bieten hatten, zeigten dann auch die attraktiven Preise, die es für die Teilnehmer zu gewinnen gab.
56 Spielerinnen und Spieler hatten sich für dieses Event angemeldet. Bo und Max hatten 4 Wertungen und 2 Sonderwertungen ausgerufen.
Die Klasse A der Bruttowertung bis Hcp 18,4 wurde von 2 unserer Youngstars beherrscht. Tim-Hendrik Borcherts Scorekarte wies für die ersten 9 Löcher 3 Birdies, 3 Pars und 3 Bogeys auf und damit 36 Schläge. Nico Hetzel musste auf den ersten 9 Löchern 2 Doppelbogeys und ein Bogey notieren. Allerdings konnte er auf der 4 ein Eagle spielen. Die Out Nine ergaben für ihn 39 Schläge. Tim-Hendrik konnte das Tempo auf den InNine nicht halten. Er spielte zwar 2 Birdies, musste aber auch 4 Bogeys und ein Doppelbogey hinnehmen. Nico spielte auf den Löchern 10, 11 und 12 zwar Birdie, Par und sein zweites Eagle, musste auf dem Rest allerdings auch 3 Bogeys und ein Triplebogey aufschreiben und schloss die In Nine schließlich mit 39 Schlägen ab. Mit 2 Schlägen Vorsprung und 32 Bruttopunkten sicherte Tim-Hendrik Borchert sich den 1. Platz in dieser Wertung vor Nico Hetzel mit 31 Punkten. Dritte wurde Anna Bejeuhr gefolgt von Jan Lasse Oelke.
In der Klasse B ab Hcp 18,5 stand am Ende des Tages Beate Würbauer ganz oben in der Wertung. Zwar hatte Felix Bülau 21 Bruttopunkte erspielt, musste der Dame mit 20 gespielten und 21 gewerteten Bruttopunkten aber den Vortritt lassen. Olli Hinrichs, Stephanie Zilch und Manfred Habicher folgten auf den Plätzen 2 bis 4.
Unser Spielführer Dirk Tegge lieferte eine solide Runde ab. 85 Schläge brachten ihm 39 Nettopunkte und damit den 1. Platz in der Nettoklasse bis 18,4. Dorothee Laß (39), Christian Fuchss(38) und Annette Wanko(36) folgten auf den Plätzen.
Den 1. Platz in der Nettowertung ab 18,5 musste Beate Würbauer mit 43 Punkten dann aber an Felix Bülau mit 42 Punkten abtreten (doppelte Preise nicht möglich). Alexandra Bonack(34), Julia Bachmann(33) und Corinna Zumsande(33) kompletierten die Preisträger dieser Gruppe.
Die Sonderwertungen Nearest to the Pin gewann bei den Damen Harriet Bersch und bei den Herren Bart Westerkamp. Longest Drive ging bei den Damen an Dorothee Laß und bei den Herren an Philipp Geil.
Vielen Dank Bo und Max. Wir hoffen euch bald bei uns wieder zu sehen.