Golf, Spaß und eine tolle Gemeinschaft
Sommerferien, Lust auf Golf – Na klar, Jugendgolfwoche im Golfclub an der Schlei.

Vom 01.08. bis 05.08. war der Golfplatz wieder mit viel Leben erfüllt. Unsere Jugendlichen und Kinder waren wieder eingeladen eine Woche lang ihre Fähigkeiten zu verbessern. Clubinterne, Gäste und Urlauber kamen dieser Einladung nach. Es war eine bunt gemischte Truppe im Alter von 8 bis 16 Jahren.
Für die Kleinsten standen die Zeichen auf Golfabzeichen. Steffi Zilch hatte sich zum Ziel gesetzt, die Jüngsten in der Runde mit viel Spiel, Einfühlungsvermögen und ruhiger Hand zum Golfabzeichen zu führen. Natürlich ist es in diesem Alter nicht immer wichtig den kleinen weissen Ball mit diesem viel zu kleinen Schläger zu treffen. Manchmal sind andere Dinge wichtiger. Nichts desto trotz waren die Minis gerade in diesem Jahr mit viel Engagement dabei.
Auf die Handicaper wartete dagegen vor allem Training, Training, Training. Für die Teilnehmer keineswegs Stress, das war es worauf sie gewartet hatten. Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, das eigene Spiel sicherer und variantenreicher machen. Nach dem Training mit Thomas Erlenkötter auf der Range oder den anderen Übungsanlage des Platzes ging es nachmittags auf handicaprelavante Runden, um das gelernte auch sofort umsetzten zu können. Viele „erwachsene“ Golf würden sich darüber freuen, frisch gelerntes so einfach in Ergebnisse ummünzen zu können.
Die meisten Tage starteten mit einem gut dosierten Aufwärmprogramm, dass Paul Schmidt den Bedürfnissen der Jugendlichen anpasste.

Direkt nach dem Aufwärmen nahm Thomas Erlenkötter die „Großen“ mit. Er hatte sich für die Woche ein umfangreiches Programm vorgenommen. Die meisten der Jugendlichen kannte er aus dem wöchentlichen Training, wusste also welche Bereiche besonders gefördert werden mussten.
Die Minis wurden von Steffi Zilch und wechselnden Helfern aus dem Club und der Elternschaft betreut, trainiert und auf die verschiedenen Golfabzeichen vorbereitet. Techniktraining, Geschicklichkeit, Athletik und vieles mehr waren gefordert. Die Kinder sollten perfekt vorbereitet in die vom Verband angesetzten Prüfungen gehen.

Mittags wurde die Truppe von unserer Küche mit allerlei kindgerechten Speisen versorgt, die allerdings nicht nur den Kids schmeckten. Auch die Helfer und Betreuer war voller Lob für die ausgezeichnete Küche.

Am Mittwoch machten die Handicaper einen Ausflug zu den Freunden des GC Lohersand. Auch wenn es für einige der erste Auftritt auf einem anderen Platz war und noch nicht alle bereits eine 18 Loch Runde gespielt hatten, hielten alle die heißen Temperaturen und die ungewohnte Lagen ohne Probleme durch. Präsident Reusch hatte bei diesem Ausflug seine Teilnahme zugesagt und spielte mit zwei unserer Kids die 18 Löcher. Im Anschluss gab es für alle etwas zu essen.

Die Minis kamen an diesem Mittwoch in den Genuss direkt von Thomas Erlenkötter trainiert zu werden. Auch sie zeigten, dass sie lernwillig sind. Eine Steigerung in Sachen Schlagsicherheit und Weite war nach der einen Woche deutlich sichtbar. Für den Nachmittag hatte sich Alex eine sehr schöne Abwechslung ausgedacht. Der Kreativität war freier Lauf gelassen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zauberhafte Insektenhotels zierten am Abend den kleinen Baum nahe der Jugendhütte.

Am Donnerstag trafen sich nach Abschluss des Tages Eltern, Betreuer und Jugendliche zum gemeinsamen Grillen vor der Jugendhütte. Eine gute Gelegenheit, um sich besser kennen zu lernen und für die Kids die Möglichkeit auch abseits des Golfsports Zeit miteinander zu verbringen. Viele der Jugendlichen nutzten das traditionelle Bälletauchen im Teich der Bahn 9, um sich von den heissen Temperaturen des Tages abzukühlen. Nicht nur die Kids, auch Erwachsene machten dem maritimen Anspruch des GC an der Schlei alle Ehre. Per SUB wurde der Teich der 9 befahren und als sonniges Plätzchen genutzt. Die Rasensprenger des Grüns sorgte dann entgültig bei allen Kids für ausgelassene Stimmung.




Der Abschluss dieser ereignisreichen Woche wurde mit einem Erwachsenen / Kids Turnier am Freitag eingeläutet. Mette Jensen hatte sich hier für einen 4er Texas Scramble entschieden. Dazu hatte sie sich noch allerlei “ Gemeinheiten “ ausgedacht. Die erste bekamen alle Erwachsenen schon beim Abschlag an der 1 zu spüren. Mette ging von einem zu anderen und sammelte alle Driver und Hölzer ein. Eisen spielen war angesagt. Weiter hatte sie sich für die Bahnen noch andere Besonderheiten ausgedacht. Z. B. durfte das Grün der 1 nicht direkt angespielt werden, sondern es musste der Bunker vor dem Grün genutzt werden. Sonst für viele eine unangenehme Lage, diese Mal war es gar nicht so leicht den Bunker absichtlich zu treffen. An anderen Bahnen durfte nur der grüne Abschlag genutzt werden. Ein riesiger Spass für alle. Mette und Nicole Martin fuhren alle Flights ab. Die Kids konnten für ihre erwachsenen Flightpartner mit der richtigen Beantwortung von Regelfragen, die am Start einkassierten Hölzer zurück erspielen, was auch in den meisten Fällen gelang.
Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Abschlussessen. Bei der folgenden „Siegerehrung“ wurden alle Kids mit einer Urkunde für die Teilnahme und kleineren Preisen für ihre tollen Leistungen belohnt. Steffi Zilch präsentierte stolz die von den Minis erreichten Golfabzeichen in Bronze und Silber. Mette Jensen verlas noch die Ergebnisse der handicaprelevanten Runden. Während aller Turniere boten unsere Kids spektakuläre Ergebnisse. Im 18 Loch Turnier am Dienstag brauchte Jonas Jensen nur 98 Schläge und erspielte sich damit 61 (in Worten einundsechzig) Nettopunkte. Charlotte Krützfeldt belohnte sich mit 55 Nettopunkten und Luisa Sarcina bestätigte mit 52 Punkten die sehr guten Leistungen in dieser Saison.

Jugendwart Thomas Holst Jensen bedankte sich bei allen Jugendlichen für ihre Teilnahme, bei allen Helfer und Eltern und nicht zuletzt bei Stephanie Zilch und Mette Jensen, ohne die diese Woche so nicht möglich gewesen wäre.
Eine tolle Woche voller Sport, Spass und herausragendem Gemeinschaftssinn innerhalb der Gruppe hinterließ ausschließlich zufriedenen Gesichter.



































































