Golf-Club an der Schlei brilliert am finalen Spieltag des GVSH Mannschaftspokals 2024
Vom 3. bis 5. August 2024 stand der Golf-Club an der Schlei im Mittelpunkt des GVSH Mannschaftspokals. Der letzte Spieltag dieser Saison brachte entscheidende Momente für die Aufstiegsambitionen der verschiedenen Mannschaften. Bei strahlendem Sonnenschein und auf einem perfekt präparierten Platz kämpften die Spielerinnen und Spieler um jeden Schlag.
AK 50 Damen: Überzeugender Aufstieg
Die AK 50 Damen zeigten eine herausragende Leistung und dominierten das Geschehen auf ihrem Heimatplatz. Als Tabellenführer gingen sie mit Selbstbewusstsein und dem Willen, den Aufstieg zu sichern, ins Turnier. Ihre Überlegenheit zeigte sich in den durchweg beeindruckenden Ergebnissen: Alle gewerteten Runden der Gübyer Damen lagen unter 90 Schlägen. Sabine Damm setzte mit 84 Schlägen das beste Tagesergebnis und legte damit den Grundstein für den Mannschaftserfolg. Michaela Nehlsen und Stephanie Zilch folgten mit jeweils 87 Schlägen und Harriet Bersch erzielte 88 Schläge. Petra Massolle komplettierte das Ergebnis mit 89 Schlägen, während Anne Mette Jensen mit 91 Schlägen das Streichergebnis stellte. Insgesamt erzielten die Damen 435 Schläge und distanzierten die Konkurrenz aus Husum deutlich um 31 Schläge. Der Aufstieg in die Klasse B war damit souverän gesichert.
AK 50 Herren: Dramatischer Aufstieg am letzten Spieltag
Die AK 50 Herren standen vor einer schwierigen Aufgabe. Mit vier Schlägen Rückstand auf den Marine GC Sylt und 16 Schlägen auf den GC Sylt war der Aufstieg keineswegs sicher. Doch das Team zeigte am entscheidenden Tag eine herausragende Leistung. Walter Gerhard brillierte mit 81 Schlägen, dem besten Tagesergebnis. Thomas Meggers-Brix bestätigte den Siegeswillen des Teams mit einer starken 83, und auch Dirk Tegge blieb mit 86 Schlägen unter der 90er-Marke. Thomas Abel und Bernd Matzen vervollständigten die Mannschaftswertung mit 94 und 98 Schlägen. Mit einem Gesamtergebnis von 442 Schlägen nahmen sie dem Marine GC Sylt die erforderlichen vier Schläge ab und setzten sich deutlich von den Herren des Marine GC (466 Schläge) und des GC Sylt (464 Schläge) ab. Am letzten Spieltag gelang ihnen das Kunststück, von Platz drei auf Platz eins zu springen und somit den Aufstieg in die Klasse C zu schaffen.
AK 50 Damen II: Achtbare Leistung im Heimspiel
Die zweite Mannschaft der AK 50 Damen hatte Heimrecht und zeigte eine respektable Leistung. Für das Team um Captain Katharina Tiedemann-Gutsche ging es darum, eine gute Vorstellung abzuliefern. Am Ende des Tages mussten sich die Damen aus Güby lediglich dem souveränen Aufsteiger aus Hof Berg geschlagen geben. Mit 491 Schlägen lagen sie knapp hinter den Damen aus Hof Berg, die 486 Schläge benötigten. Das ausstehende Nachholspiel am 7. September wird die endgültige Platzierung bestimmen.
AK 50 Herren II: Teilgenommen
Die zweite Mannschaft der AK 50 Herren bestritt am vorletzten Spieltag ihre Partien. Für Captain Hans-Jürgen Plöhn und sein Team ging es nur noch um die Ehre. Trotz engagierter Leistung mussten sie sich mit dem letzten Platz des Spieltages in Glücksburg zufriedengeben. Der Rückstand auf die Plätze drei und vier war gering, aber dennoch nicht überwindbar.
AK 30 Herren I: Vergeblicher Kampf gegen den Abstieg
Die AK 30 Herren I traten im GC Stenerberg an, wo eine Verbesserung des Tabellenplatzes kaum mehr möglich war. In der hochkarätig besetzten Gruppe A1 zeigte sich die Schwierigkeit der Saison 2024. Obwohl sich das Team aus Güby den dritten Platz der Tageswertung sicherte, reichte der Rückstand auf den rettenden dritten Tabellenplatz des GC Uhlenhorst nicht aus. Trotz einer Aufholjagd von 18 Schlägen konnte der Abstieg in die Klasse B nicht verhindert werden.
AK 30 Herren II: Enttäuschende Saison
Auch die zweite Mannschaft der AK 30 Herren erlebte einen enttäuschenden Spieltag und eine Saison zum Vergessen. In Kitzeberg konnten die Männer aus Güby lediglich den GC Altenhof in der Tageswertung hinter sich lassen. Das bedeutete, dass das Team auf dem vierten Tabellenplatz blieb und in der nächsten Saison in einer niedrigeren Spielklasse antreten muss.
AK 65 Herren: Zufriedener Abschluss der Saison
Die AK 65 Herren reisten entspannt nach Uhlenhorst. Obwohl der Aufstieg nicht mehr möglich war, zeigte das Team um Captain Leif Holst Jensen eine kontinuierliche Leistungssteigerung. In der Tageswertung belegten sie den dritten Platz und schlossen die Saison ebenfalls auf dem dritten Tabellenplatz ab. Die kontinuierliche Verbesserung über die Saison hinweg lässt auf eine starke nächste Saison hoffen.
AK 70 Herren: Aufstieg knapp verpasst
Die AK 70 Herren gingen als Tabellenführer in das Auswärtsspiel in Büsum. Bei perfekten Wetterbedingungen starteten sie mit sieben Schlägen Vorsprung in die Runde. Doch an diesem Montag wollte nichts perfekt laufen. Am Ende des Tages mussten sie sich mit dem letzten Platz des Spieltages und 16 Schlägen Rückstand auf den direkten Verfolger aus Husum zufriedengeben. Mit acht Schlägen Rückstand belegten die Gübyer in der Abschlusstabelle den zweiten Platz und verpassten den Aufstieg knapp. Dennoch erreichten sie ihr Saisonziel und können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Der Golf-Club an der Schlei hat eine spannende und ereignisreiche Saison hinter sich. Die beeindruckenden Leistungen und die erzielten Aufstiege geben Anlass zur Freude und lassen optimistisch in die Zukunft blicken. Die Teams haben gezeigt, dass sie in entscheidenden Momenten Höchstleistungen abrufen können, und der Club freut sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison.









































