Vergebene Chancen, erreichte Ziele

Die AK 30 Herren I reisten zum letzten Spieltag in der Gruppe A zum GC Bissenmoor. Die Ausgangslage war klar. Um das gesteckte Saisonziel zu erreichen benötigte es noch einmal eine ordentliche Mannschaftsleistung. Und diese lieferten unsere Herren auch. In dem hart umkämpften Spieltag belegten unsere Herren zwar „nur“ den 4. Platz, wenn man sich das Gesamtergebnis ansieht, hätte es durchaus auch der 2. Platz werden können. Mit nur 2 Schlägen Rückstand auf den Zweitplatzierten, waren unsere Herren trotzdem zufrieden mit dem Spieltag und auch mit der Saison.
“ Wir haben unser Ziel erreicht. Obwohl wir nicht unsere beste Saison gespielt haben, haben wir die Klasse souverän gehalten. Leider hatten wir in diesem Jahr viele kurzfristige Ausfälle, die uns die Saison erschwert haben. Im nächsten Jahr werden wir wieder neu angreifen“ sagte Captain Philipp Geil nach dem Spieltag.
Die AK 30 Herren II lag vor dem letzten Spieltag auf dem 1. Platz der Tabelle. Der Vorsprung auf die Gastgeber des letzten Spieltages GC Segeberg war denkbar knapp. Nur 7 Schläge trennte die beiden Mannschaften. Leider plagte auch die AK 30 II herbe Ausfälle, sodass die Mannschaft mit drei Ersatzspielern antreten musste. Die Freunde aus Segeberg nutzen ihren Heimvorteil klar aus. Unsere Mannschaft musste sich an diesem Tag mit dem 3. Platz der Tageswertung zufrieden geben und gratulierte dem GC Segeberg zum Tagessieg und zum Aufstieg in die Klasse C. Unser Team schloss die erste Saison mit einem sehr guten 2. Platz in der Tabelle ab.

Die AK 30 Damen hatten ihr Saisonziel immer noch klar vor Augen. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison sollte die Klasse gehalten werden. Die Maßgabe von Captain Anne Mette Jensen war deutlich.
„Wir wollen noch Dritte werden“ sagte sie vor dem Spiel.
Und unsere Ladies setzten dies um. Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten die Damen den Rückstand auf Platz 3 in der Tabelle aufholen und verdrängten das Team vom GC Kitzeberg auf Platz 4. Damit ist unseren Damen das gesteckte Saisonziel geglückt – der Klassenerhalt ist geschafft.

Beide AK 50 Herren Mannschaften genossen an diesem Spieltag Heimrecht. Die erste Mannschaft musste sich nur dem Aufsteiger aus Stenerberg geschlagen geben. Denkbar knapp mit 2 Schlägen Rückstand belegten sie in der Tageswertung den 2. Platz. Heraus stach Thomas Kallinich, der mit seiner 82 die zweitbeste Runde des Tages ablieferte. In der Tabelle konnte sich die Mannschaft um Captain Dirk Tegge den 3. Platz sichern.
Die zweite Mannschaft setzte leider den negativen Trend der gesamten Saison fort. Auch im Heimspiel kamen unsere Herren nicht über den letzten Platz in der Tageswertung hinaus. Das bedeutet, dass das Team auch in der Tabelle die Saison auf dem letzten Platz abschloss.

Die Damen der AK 50 waren zu Gast im GC Plöner See. Auch hier war das Ziel nicht letzter in der Gruppe zu werden. Mit deutlichem Rückstand auf den Tagessieger Timmendorfer Strand beendeten die Damen die Saison auf dem 4. Platz der Tageswertung und auch in der Tabelle.
“ Endlich mal ein gutes Tagesergebnis “ freut sich Captain Leif Holst Jensen nach dem Spiel seiner AK 65 Herren in Kitzeberg. Die Mannschaft schaffte an diesem Spieltag einen ungefährdeten 3. Platz in der Tageswertung. Mit 500 Schlägen hatten sie zwar einen ordentlichen Rückstand auf den Zweitenplatzierten, viel wichtiger war aber der 26 Schläge Vorsprung auf den Vierten des Tages. In der Tabelle liegt der GC Brodauer Mühle vor unserem Team.
„Um noch den 4. Platz in der Tabelle zu erreichen, müssen wir in unserem Heimspiel am 23.09.2023 noch 44 Schläge auf den GC Brodauer Mühle aufholen. Dies ist einen schwere Aufgabe, aber es ist nicht unmöglich“ sagte Leif Holst Jensen nach der Partie. Der reguläre Spieltag in Güby war aufgrund eines anhaltenden Gewitters abgebrochen worden.

Unsere AK 70 konnte sich lange Zeit noch die Möglichkeit auf den 2. Platz in der Tabelle offen halten. Doch der Spieltag auf Föhr verregnete ihnen im wahrsten Sinne den Tag. Bei Sturm und Regen kämpften sich alle durch, doch am Ende kamen die anderen Mannschaften mit den Bedingungen besser zurecht. Leider mussten sich unsere Herren mit dem letzten Platz der Tageswertung zufrieden geben und beendeten damit die Saison auf dem 3. Platz der Tabelle.