GC an der Schlei triumphiert bei den Mannschaftsmeisterschaften Schleswig-Holsteins in Brunstorf
Brunstorf – 13. Juli 2025.
Am ersten Juli-Wochenende fanden traditionsgemäß die Mannschaftsmeisterschaften des Golfverbands Schleswig-Holstein statt – ein Turnier, das für viele Clubs einen festen Platz im Jahreskalender hat. Dieses mal im Golf & Country Club Brunstorf. Auch für das Team des GC an der Schlei stellt dieses Wochenende stets ein sportliches Highlight der Saison dar.
Die Meisterschaften werden im Gegensatz zu vielen anderen Formaten nicht im Zählspiel ausgetragen, sondern im spannenden Brutto-Matchplay-Modus. In jeder Ligagruppe treten vier Mannschaften an, jeweils mit bis zu zwölf Spielerinnen und Spielern. Gespielt wird um insgesamt 12 Punkte – verteilt auf vier klassische Vierer am Vormittag und acht Einzel am Nachmittag. Zum Sieg werden mindestens 6,5 Punkte benötigt.
Bereits am Freitag reiste das Team des GC an der Schlei hochmotiviert nach Brunstorf, um ausgeruht am Samstagmorgen mit den Vierern starten zu können. In der ersten Begegnung traf man auf das Team des GC Curau – und setzte gleich ein Ausrufezeichen. Das Duo Philipp Geil und Max Helmich eröffnete stark, ließ zwar die ersten 9 Löcher noch ausgeglichen, aber ab Bahn 10 zahlte sich das solide und konzentrierte Spiel der Routiners aus und entschieden ihr Match mit 4&3 für sich. Noch deutlicher machten es Tim-Hendrik Borchert & Frenz Ohm (6&4) sowie Nico Hetzel & Momme Marquardt (7&5). Auch das vierte Duo, Moritz Wesemann & Till Reimann, ließ nichts anbrennen und siegte mit 3&2 – ein makelloser 4:0-Zwischenstand.
Mit Rückenwind ging es in die acht Einzel am Nachmittag. Thomas Holst Jensen, der für Max Helmich ins Einzel ging, legte den Grundstein für einen erfolgreichen Nachmittag. Schnell folgten deutliche Siege von Borchert (5&3), Kapitän Geil (7&5) und Reimann (5&4). Am Ende stand ein souveräner 9,5:2,5-Erfolg, der dem Team den Einzug ins Aufstiegsspiel am Sonntag sicherte.
Dort wartete mit dem GC Föhr ein starker Gegner, der seinerseits den GC Brodauer Mühle klar besiegt hatte. Die Aufstellung der Schleier blieb nahezu unverändert, lediglich Jan Henning Siemen rückte für Frenz Ohm in die Vierer. Und dieser Wechsel zahlte sich aus: Siemen und Borchert siegten klar mit 5&4, das Duo Hetzel/Marquardt legte mit einem 4&3 nach. Die beiden übrigen Partien, Geil/Helmich und Wesemann/Reimann, gingen nur knapp auf der 18 verloren – Zwischenstand: 2:2 nach den Vierern.
Im entscheidenden Einzelteil zeigte das Team nochmals seine ganze Klasse. Borchert eröffnete mit einem klaren 4&2, Geil (4&3) und Helmich (6&5) bauten die Führung aus. Jan Henning Siemen zeigte anschließend eine bärenstarke Leistung, teilte sein Match auf der 18 – bei beeindruckenden 12 Birdies in seiner Partie. Den entscheidenden Punkt zum Sieg holte Nico Hetzel mit einem 2&1-Erfolg. Wesemann (2&1) gewann ebenfalls, Marquardt und Reimann teilten ihre Matches. Endstand: 8,5:3,5 – der GC an der Schlei steigt damit verdient in die Klasse D auf.
Unter großem Jubel feierte die Mannschaft um Kapitän Philipp Geil ihren Sieg und durfte wenig später die Sieger-Medaillen in Empfang nehmen.
Ziel ist nun, im kommenden Jahr auch in der höheren Klasse zu bestehen. Langfristig träumt das Team davon, in die Klasse A aufzusteigen und um den Landesmeistertitel zu spielen. 2026 könnten die Karten dabei besonders günstig liegen – dann ist der GC an der Schlei voraussichtlicher Austragungsort des Turniers. Mit Heimvorteil und hoffentlich großer Unterstützung der Clubmitglieder will das Team seinen Weg weitergehen.
Bis dahin heißt es: weiter trainieren, konzentriert arbeiten – und die Erfolgsgeschichte fortschreiben.














