Die Man´s-Day-Gruppe des GC-Schlei (die „Schleiadler“) hat dieses Jahr die Schirmherrschaft für den Oktober-Cup übernommen und ein Turnier unter dem Motto „Oktoberfest“ ausgerichtet.
Über den späten Vormittag und dem Nachmittag wurde mit rd. 58 Teilnehmern ein „Spaß-Scramble“ Turnier gespielt.
Auf Bahn 6 konnten sich die Teilnehmer im „Weitwurf“ und „Kullern“ messen; die Schläger blieben im Bag und die Bälle mussten auf dem Fairway geworfen und auf dem Grün gekullert werden. Einige Teilnehmer (Herren) haben hier festgestellt, dass Sie das Werfen mit einem Ball fast verlernt haben und wunderten sich, dass der Ball auf dem Damentee liegenblieb (Lady?).
Auf Bahn 10 wurden die Schläger getauscht (Eisen 3-9 aus dem Bag eines anderen Spielers). Die Erkenntnis war, dass es auch ohne Driver geht.
Auf Bahn 15 schließlich konnte ein Hol-in-One gespielt werden. Auf einer Distanz von rd. 40 m sollte ein Kreis mit einem Durchmesser von 6 m getroffen werden.
Als Sonderspiel wurde dann an der Jugendhütte noch „gehämmert“, d.h. es sollte ein Nagel mit möglichst wenigen Schlägen versenkt werden. Auch hier gab es sehr kuriose Ergebnisse.
Nach Ende des Spiels und einer kleinen Pause zur Auffrischung wurde sich dann um 19 Uhr auf „Tee 19“ bei Gudrun Raschke zum eigentlichen Oktoberfest getroffen, an dem letztendlich rd. 70 Personen teilnahmen. Es gab ein bayrisches Büffet und, wer mochte, Wiesenbier. Im Anschluss an das Essen gab es eine Siegerehrung mit Preisverleihung.
Den 1. Platz belegten im Scramble-Turnier Dietlind Behmer und Franz Mühlbeck-Behmer mit 53 Nettopunkten. Hierzu herzlichen Glückwunsch.
Der Sonderpreis, ein spanischer, luftgetrockneter Schinken, wurde von Leif Holst Jensen gestiftet. Hierfür herzlichen Dank von den „Schleiadlern“.
Da es beim Sonderspiel, dem „Nägelschlagen“ annähernd gleich gute Ergebnisse gab, wurde der Sonderpreis letztendlich in einem Stechen in unserem Clubhaus entschieden. Hierzu sollten die besten „Nägelschlager“ einen Golfball über eine Rasenmatte in einen waagerecht gelegten Maßkrug am Ende der Matte einputten. Gewonnen hat Solvej Kitter Jensen, die in Vertretung für Ihren Mann angetreten war.
Mit dem Putten war der offizielle Teil beendet und es wurde zum Tanz übergegangen, zu dem Uwe Raschke mit seiner Sängerin aufspielte. Es wurde mit großer Ausgelassenheit viel und lange getanzt, so dass wir, die „Schleiadler“ zu dem Schluss kommen:
Wir hatten ein schönes Golfturnier und ein tolles und ausgelassenes Fest.
Vielen Dank an Gudrun Raschke und Ihrem Team für die tolle Bewirtung und das Essen, ihrem Mann Uwe für die Musik, an die Damen aus dem Clubbüro und Anne-Mette Jensen für die Unterstützung zur Spieleingabe und Auswertung, an unseren Platzmarshall „Kuddel“ und an alle, die sonst noch geholfen haben.
Eure „Schleiadler“
Achim Fröhlich und Jörg Grimm, Vorstand