OSTERVIERER

Trotz Regen ein voller Erfolg: Ostervierer-Turnier begeistert Golfer am Ostermontag

Güby. Was zunächst nach einem verregneten Ostermontag mit ungemütlichen Bedingungen aussah, entwickelte sich zu einem rundum gelungenen Golftag voller Spielfreude, Teamgeist und spannender Duelle: Der Golfclub an der Schlei veranstaltete sein traditionelles Ostervierer-Turnier, bei dem knapp 50 Spielerinnen und Spieler in bunt gemischten Teams antraten – und das Wetter zeigte sich rechtzeitig von seiner freundlichen Seite.

Der Morgen begann wenig vielversprechend. Dunkle Wolken hingen über dem Gelände in Güby, und ein feiner Regen begleitete die ersten ankommenden Teilnehmer. Doch echte norddeutsche Golfer lassen sich vom Wetter nicht entmutigen. Im Gegenteil: Mit guter Laune, regenfester Kleidung und sportlicher Motivation bereiteten sich die Teams auf den bevorstehenden Texas Scramble vor – eine Spielform, bei der jeder Spieler eines Teams abschlägt und dann von der besseren Balllage aus gemeinsam weitergespielt wird. Ideal, um sich gegenseitig zu unterstützen und dabei das Beste aus jeder Spielsituation herauszuholen.

Gemeinsam statt gegeneinander – ein Format, das verbindet

Der besondere Reiz dieses Turniers lag in der bunt gemischten Zusammensetzung der Flights. Neue Mitglieder und Golf-Neulinge gingen gemeinsam mit erfahrenen „alten Hasen“ an den Start. Leistungsträger des Clubs bildeten Teams mit Spielerinnen der Damenmannschaft, und auch einige Paare wagten sich gemeinsam auf die Runde. Die Bandbreite reichte vom niedrigen Handicap bis zu Spielerinnen und Spielern, die die Platzreife gerade erworben haben – ein sportliches Miteinander, das den Geist des Clubs perfekt widerspiegelte.

Pünktlich um 11:00 Uhr ertönte die Sirene zum Kanonenstart, und wie auf Bestellung verschwanden die Regenwolken. Die Sonne ließ sich auch immer mal wieder blicken, es blieb trocken – beste Bedingungen für ein sportlich anspruchsvolles, aber auch unterhaltsames Spiel über 18 Löcher.

Sonderwertungen, Spargel und Sieger mit starkem Score

Neben der Brutto- und Nettowertung sorgten zwei Sonderwertungen für zusätzliche Spannung: Auf Bahn 7 wurden die längsten Abschläge der Damen und Herren mit dem Longest Drive prämiert, während auf Bahn 9 die Präzision beim Nearest to the Pin gefragt war – also der Schlag vom Abschlag möglichst nah an die Fahne.

Nach dem Spiel trafen sich alle Teilnehmer im Clubhaus wieder. Die Scorekarten wurden zur Auswertung ins Clubbüro gegeben, während die Spielerinnen und Spieler sich im Restaurant stärkten. Für kulinarische Begeisterung sorgte Club-Gastronom Björn Baasch, der mit frischem Spargel und Schinken ein köstliches Essen servierte – passend zur Saison und genau das Richtige nach einer langen Runde.

Siegerehrung und klare Botschaft des Präsidenten

Vor der Siegerehrung ergriff Clubpräsident Joachim Reusch das Wort und begrüßte die Anwesenden herzlich. Er nutzte die Gelegenheit, um auf die letzten Bestände an Logo-Clubkleidung von Thomas Erlenkötter hinzuweisen und kündigte an, dass neue Logo-Kleidung bereits verfügbar sei. Hierzu gibt es alle relevanten Informationen auf der Homepage des Clubs golfclub-schlei.de de .

Darüber hinaus informierte Reusch über den aktuellen Stand der Verhandlungen zur Übernahme des Golfplatzbetriebs. Diese seien, wie er betonte, am 13. April 2025 von ihm offiziell schriftlich beendet worden. Die finalen Forderungen der Betreibergesellschaft seien aus Sicht der Vereinsführung „unannehmbar“ gewesen. Diese klare Ansage wurde von den Anwesenden mit zustimmendem Applaus bedacht – ein Zeichen der Einigkeit und des Rückhalts innerhalb der Mitgliedschaft.

Im Anschluss übergaben Spielleiterin Mette Jensen und Katharina Tiedemann-Gutsche die Preise an die Gewinner – und die konnten sich sehen lassen:

Sonderwertungen:

  • Longest Drive Herren: Momme Marquardt
  • Longest Drive Damen: Petra Massolle
  • Nearest to the Pin Herren: Daniel Krause
  • Nearest to the Pin Damen: Angelika Autzen

Bruttowertung:

  • 1. Platz: Heinke und Momme Marquardt – mit einer beeindruckenden Par-Runde, vier Birdies und vier Bogeys (36 Punkte)
  • 2. Platz: Thomas Kallinich und Uwe Störmer – 30 Punkte
  • 3. Platz: Thomas Abel und Marita Weber – 29 Punkte

Nettowertung:

  • 1. Platz: Arne Mees und Bernhard Jacobsen – mit 82 Schlägen und starken 41 Punkten
  • 2. Platz: Raimond Marquardt und Manfred Baber – 40 Punkte
  • 3. Platz: Joachim Reusch und Marco Sarcina – 38 Punkte

Alle Sieger der Brutto- und Nettowertung durften sich über einen ganz besonderen Preis freuen: Einen Gutschein zur Teilnahme am Benefizturnier zugunsten der Kinderkrebshilfe am 18. Mai 2025 – eine schöne Geste im Sinne des sozialen Engagements des Golfclubs.

Ein Turniertag mit Herz und Haltung

So klang der Ostermontag in Güby mit guten Gesprächen, Gemeinschaftsgefühl und sportlicher Fairness aus. Der Ostervierer war auch in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Event, sondern ein Ausdruck dessen, was den Club ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft für den Golfsport – und die Fähigkeit, selbst aus einem regnerischen Morgen einen unvergesslichen Tag zu machen.