Die Schleidriver auf Reisen
von Barbara Kuhnert
Am 21.8.2023 ging die Reise nach Braedstrup los. Wir sind bei Regen gestartet, aber bei Erreichen des Hotels Pejsegarden hörte dieser auf und ließ sich auch die nächsten Tage nicht mehr sehen!
Im Hotel sind wir sehr freundlich begrüßt worden, haben alle Informationen über die Abläufe für unsere 3 Tage bekommen.
Am Abend nach dem Begrüßungsdrink haben wir ein wunderbares 3-Gänge Menue erhalten. Wir hatten extra für uns eine Sevicekraft bekommen die sehr gut deutsch sprechen konnte, sie hat sich liebevoll um uns gekümmert, an allen drei Abenden. Anschließend haben wir uns mit Stühlen, Getränken, Knabberzeug bewaffnet, bei angenehmen Temperaturen im Garten vor den Zimmern von einigen unserer Mitreisenden getroffen. Eine lustige, ausgelassene Runde. An dieser Stelle großen Dank an unsere „Gartengastgeber“, die alles, was stehen und liegen blieb, immer wieder beseitigt haben!!!! Dank auch an die vielen „Getränkesponsoren“ Wie sollte es in dieser Runde auch anders sein, über den Getränkenamen „Kiekerikie“, wurde sich halb tot gelacht. Lecker war es trotzdem!
Am nächsten Morgen, nach einem tollen Frühstück, sind wir mit einem Lunchpaket und Wasser auf die Runde zum Golfen in Horsens aufgebrochen. Ein schöner Golfplatz mit urwüchsigem Umland und vielem Hoch und Runter.
Im Hotel zurück, haben wir in dem schon bekannten Garten auf unser Geburtstagskind Margret mit Sekt und Knabberkram angestoßen. Danach auf auf zum Essen! Großartige 3-Gänge! Mit der Siegerehrung haben wir nach dem Begrüßungsdrink begonnen. Es gab viel Applaus für Sieger und Plazierte. Die Bälle hierfür hat Manni Baber gestiftet. Nochmal herzlichen Dank hierfür!
Nach dem Essen zum Bowlen! Ein Spaß mit viel Gelächter und das ein oder andere gute Ergebnis. Danach, wie soll es anders sein, Garten, Getränke, Gelächter, Gespräche!
Nach dem Frühstück wieder mit Lunchpaket und Wasser auf zu den Himmelsbjergbanen! Ein wunderschöner Golfplatz mit vielen Schluchten, Wasserhindernissen und dem Himmel sehr nahen Bergen. Alle sind gut rumgekommen, ich habe die Fußgänger bewundert! Es war aber für Kaffee und Proshop noch genug Kraft über.
Abends nach dem Umtrunk, Siegerehrung mit Logobällen aus dem Golfclub Himmelbjergbenen. Dann das Essen und danach, na Ihr ahnt es schon, Garten, Trinken, Lachen und viel Reden.
Abreisetag! Ein bisschen traurig, viel zu schnell gekommen!
Also, alles in die Autos, ein letztes Frühstück, Lunchpaket und Wasser, auf nach Vejle. Schon in Richtung Heimat, ca 40 km. Ein parkähnlicher Golfplatz, kaum Höhenunterschiede. Auch sehr gepflegt, mit netten Bahnen unterschiedlichster Art. Und dann der Knaller!!!! Margret schlägt an der Bahn 12 ab, ein Par3, etwas übers Wasser, das Grün erhöht und mit einem Bunker davor, der Ball fliegt, kommt an der oberen Kante des Bunkers auf und schafft es rüber. Beim Erreichen des Grüns, kein Ball zu sehen, wo ist er hingelaufen? Bis Margret ganz kläglich sagt:“Er liegt im Loch!“ Sie konnte es selbst nicht glauben, ein „hole in one“, gut dass wir zu viert im Flight waren und es mit erleben konnten! Darauf gab es auf der Terrasse einen Klopfer für jeden. Die Freude und Gratulationen kannten kein Ende. Nochmals Glückwunsch liebe Margret!
Darüber haben wir aber das Birdie von Kirsten Joksch an der 12, ein Par 3 und das Birdie von Gustel an der Bahn 6, auch ein Par 3 nicht vergessen. Der Applaus war dementsprechend groß.
(Es wurde uns erzählt, dass die 3ten 9 Loch in Vejle es mit den Höhenunterschieden in sich haben. Da hat man uns wohl schonen wollen.)
Zum Abschluss gab es Bälle mit Logo vom Club, einige Bälle noch von Manfreds gespendeten , für alle weiteren Mitspieler dänisches Lakritz!
So, nun aber weiter nach Hause! Auch eine noch so schöne Reise hat ein Ende.
