Jugendlichen Schwung fördern
„Eines der wichtigsten Turniere des Jahres.“
sagte Jugendwart Thomas Holst Jensen bei den akribischen Vorbereitungen.
Jugendsparte begeistert mit einem der wichtigsten Turniere des Jahres
Unter der Federführung von Jugendwart Thomas Holst Jensen fand am Wochenende eines der wichtigsten Turniere des Jahres statt. Mit viel Enthusiasmus und akribischer Vorbereitung wurde ein entspanntes Spaßturnier auf die Beine gestellt, das sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich ein voller Erfolg wurde.
Knapp 80 Mitglieder folgten dem Aufruf und fanden sich bei herrlichem Wetter auf der Anlage ein, um an dem Turnier teilzunehmen. Schon im Vorfeld war klar, dass der 4er Texas-Scramble als Spielform gewählt werden würde. Diese Spielform erfreut sich großer Beliebtheit, da sie es allen Mitspielern ermöglicht, ihren Beitrag zum Erfolg des Vierer-Teams zu leisten. Die Erwartungen an herausragende Ergebnisse wurden nicht enttäuscht.
Doch das Turnier sollte nicht nur durch sportliche Höchstleistungen glänzen. Ein großes Augenmerk lag auf dem Wohlfühlfaktor für alle Beteiligten. Eltern und Jugendliche hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und ein beeindruckendes Buffet vor dem Clubhaus aufgebaut. Hier konnten sich die Spielerinnen und Spieler während der Runde mit allerlei Leckereien stärken. Zusätzlich wurde Nervennahrung als Tee-Off-Geschenk verteilt, was bei den Teilnehmern auf große Begeisterung stieß.
Während des Turniers sorgte ein Catering-Cart für die kontinuierliche Versorgung der Spielerinnen und Spieler mit kulinarischen Genüssen. Diese liebevolle Betreuung hob die Stimmung und schuf eine angenehme Atmosphäre, die den Charakter des Turniers als Spaßevent unterstrich. Für zusätzliche Unterhaltung und Abwechslung während des Golfspiels sorgten ein Schätzspiel und eine große Dartscheibe, bei denen die Zielgenauigkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt wurde.
Sportlich gesehen kam der Spaß keineswegs zu kurz. In der Bruttowertung setzte sich das Team der Herrenmannschaft mit einer herausragenden Leistung klar an die Spitze. Nico Hetzel, Momme Marquardt, Ben Johannsen und Rasmus Jensen schafften es, auf der 18-Loch-Runde beeindruckende 15 Birdies zu spielen. Mit nur 57 Schlägen, das entspricht 15 unter Par, erzielten sie ein Ergebnis, das ihnen unangefochten den Sieg bescherte. Mit 51 Bruttopunkten war dieses Resultat schlichtweg unschlagbar.
Der zweite Platz ging an das Team um Luisa und Marco Sarcina, Joachim Reusch und Dirk Tegge. Mit 69 Schlägen und 48 Bruttopunkten präsentierten sie ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung. Den dritten Platz belegte der Thomas-Flight, bestehend aus Thomas Meggers-Brix, Thomas Kallinich, Thomas Jundel begleitet von Axel Taebel, mit einer ebenfalls beeindruckenden Runde von 69 Schlägen und 45 Bruttopunkten. Ihre 14 Pars, 3 Birdies und 1 Bogey zeugten von einer tadellosen Runde.
Auch in der Nettowertung konnte sich das Team um Nico Hetzel mit 56 Nettopunkten als Spitzenreiter behaupten. Aufgrund des Doppelpreisausschlusses ging der erste Preis jedoch an das Team mit Pauline Harms, Annik Jepsen, Jeremy Boy und Tim-Hendrik Borchert. Mit 51 Nettopunkten zeigte dieses teils unerfahrene Team eine hervorragende Leistung. Heinke und Raimond Marquardt, Brigitte Hauss und Daniela Tegge sicherten sich mit ebenfalls 51 Punkten den zweiten Platz, während Pepe und Sebastian Johannsen sowie Jonas und Thomas Holst Jensen mit 49 Nettopunkten den dritten Rang belegten.
In den Sonderwertungen bewiesen Britta Stork und Jeremy Boy ihre Treffsicherheit, indem sie den Ball am nächsten zur Fahne auf Bahn 9 platzierten und somit den Wettbewerb Nearest to the Pin gewannen. Die längsten Abschläge auf Bahn 12 gelangen Beate Würbauer und Maximilian Rosenlöcher. Beim Schätzspiel erwies sich Rainer Hess als der Genaueste, während Leif Holst Jensen für die ungenaueste Schätzung mit einem Trostpreis ausgezeichnet wurde. An der Dartscheibe setzte sich Marco Schröder durch und gewann den Wettbewerb.
Nach dem Turnier versammelten sich alle Teilnehmer auf der Clubterrasse, um gemeinsam zu essen und die Sieger des Turniers zu ehren. Jugendwart Thomas Holst Jensen führte die Siegerehrung durch und bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern sowie bei den vielen Helfern, die das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatten. Die Freude war groß, als bekanntgegeben wurde, dass die Jugendförderung des Clubs durch die Veranstaltung einen erfreulichen finanziellen Zuschuss erhielt. Dieser rundum gelungene Tag wird sicherlich allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben.









































































