Spannender Spieltag für die Mannschaften des GC an der Schlei im Mannschaftspokal des GVSH
Am 13. Juli 2024 standen die Mannschaften des Golfclubs an der Schlei erneut im Wettbewerb des Mannschaftspokals des Golfverbands Schleswig-Holstein (GVSH) vor großen Herausforderungen. Während die Herren der Altersklasse (AK) 50 I aufgrund einer spielfreien Runde eine Pause einlegen konnten, waren die übrigen Teams gefordert, ihre Positionen zu verteidigen oder zu verbessern.
AK 30 Herren I: Keine Überraschungen in Schloss Breitenburg
Die AK 30 Herren I reisten zum Auswärtsspiel in den Golfclub Schloss Breitenburg. Der Spieltag verlief erwartungsgemäß für die Männer aus Güby. Nach 18 Löchern fanden sie sich im Mittelfeld der Tageswertung wieder, was den bisherigen Saisonverlauf widerspiegelt. In der Gesamtwertung bleibt das Team auf dem 4. Rang. Vor ihnen liegt jedoch eine immense Herausforderung: Im letzten Spiel im Golfclub Stenerberg müssen sie 31 Schläge gegenüber dem GC Uhlenhorst aufholen, um den Abstieg in die Klasse B noch zu verhindern.
AK 30 Herren II: Schwieriger Tag im GC Altenhof
Die zweite Mannschaft der AK 30 Herren erwischte einen äußerst schlechten Tag. Im GC Altenhof kamen sie nicht über den letzten Platz der Tageswertung hinaus und wiesen mehr als 60 Schläge Rückstand auf den Tagessieger aus Altenhof auf. Am letzten Spieltag in Kitzeberg gilt es nun, einen Vorsprung von 40 Schlägen auf die Gastgeber zu verteidigen, um den Abstieg zu vermeiden.
AK 50 Damen I: Erfolgreich im Förde Golfclub
Deutlich besser lief es für die erste Mannschaft der Damen in der Altersklasse 50. Im Förde Golfclub in Glücksburg konnten die Frauen aus Güby den Tagessieg erringen. Nach dem letzten Spieltag lagen sie noch gleichauf mit den Damen aus Husum in der Gesamtwertung. Doch mit einem beherzten Spiel und insgesamt 464 Schlägen zogen sie an die Tabellenspitze. Die direkten Konkurrentinnen aus Husum belegten mit 468 Schlägen den zweiten Platz. Alle gewerteten Ergebnisse der Damen von der Schlei blieben unter 100 Schlägen, wobei Anne Mette Jensen mit 90 Schlägen die zweitbeste Runde des Tages spielte. Mit vier Schlägen Vorsprung geht es nun zum Heimspiel an der Schlei.
AK 50 Damen II: Guter Tag in Hof Berg
Auch die zweite Mannschaft der AK 50 Damen erlebte einen erfolgreichen Spieltag in Hof Berg. Das Team belegte einen erfreulichen dritten Platz in der Tageswertung, wodurch sie ihren vierten Platz in der Gesamtwertung festigen konnten.
AK 50 Herren II: Solider Auftritt in Stenerberg
Die AK 50 Herren II traten in Stenerberg zum vierten Spieltag an. Mit insgesamt 471 Schlägen belegten die Herren den dritten Platz der Tageswertung und bauten damit ihren Vorsprung in der Gesamtwertung auf den GC Altenhof weiter aus, was ihnen den vierten Platz sicherte.
AK 65 Herren: Sieg in St. Peter Ording
Der positive Saisonverlauf der AK 65 Herren setzt sich fort. Im Auswärtsspiel in St. Peter Ording gingen die Männer um Captain Leif Holst Jensen als Sieger hervor. Thomas Jundel spielte die zweitbeste Runde des Spieltages und legte mit 96 Schlägen einen wichtigen Grundstein zum Erfolg des Teams. Mit einem Mannschaftsergebnis von 527 Schlägen holten die Männer aus dem GC an der Schlei 19 Schläge in der Gesamtwertung auf die Zweitplatzierten vom GC Stenerberg und drei Schläge auf den Tabellenführer aus Uhlenhorst auf. Der zweite Platz in der Gesamtwertung ist in diesem Jahr noch durchaus möglich.
AK 70: Zweiter Platz in Husum
Am 15. Juli 2024 komplettierten die AK 70 den Spieltag. Als Tabellenführer reiste die gemischte Mannschaft nach Husum. Mit 506 Schlägen erspielte sich das Team aus Güby den zweiten Platz in der Tageswertung, verlor jedoch 24 Schläge auf den nächsten Verfolger aus Husum. Die zweitbeste Runde des Tages erzielte Marita Weber mit 93 Schlägen. Mit noch sieben Schlägen Vorsprung geht es nun ins Finale nach Büsum. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe.
Fazit
Insgesamt war der Spieltag für die Mannschaften des GC an der Schlei von gemischten Ergebnissen geprägt. Während einige Teams ihre Positionen festigen oder sogar verbessern konnten, stehen andere vor schwierigen Aufgaben, um den Klassenerhalt zu sichern. Die kommenden Spieltage versprechen spannende Entscheidungen und hochklassigen Golfsport.

