Charity-Golfturnier der Schlei Adler

Wenn Sport verbindet und Hoffnung schenkt

Ein Tag voller Herz, Engagement und gelebter Solidarität zugunsten der Blue Ribbon Organisation

Golfclub an der Schlei, 18. Juni 2025

Es war mehr als nur ein Golfturnier. Es war ein Tag, der zeigte, was entstehen kann, wenn Menschen sich zusammentun – mit einem Ziel, das über das Spiel hinausgeht: Hoffnung schenken, Bewusstsein schaffen, Leben retten. Die Schlei Adler, eine engagierte Gruppe im Golfclub an der Schlei, hatten im Rahmen des Mensday zu einem besonderen Event geladen – einem Charity-Golfturnier zugunsten der Blue Ribbon Organisation, die sich mit aller Kraft für die Aufklärung und Früherkennung von Prostatakrebs einsetzt. Und die Resonanz war großartig. 79 Teilnehmer, darunter 19 Gäste vom Freundschaftsclub Husumer Bucht, folgten der Einladung. Was sie verband, war mehr als die Liebe zum Golfsport – es war das Gefühl, Teil von etwas Wichtigem zu sein. Schon die Begrüßung durch Clubpräsident Joachim Reusch und Dr. Henner Stübinger, einen erfahrenen Urologen, machte deutlich, worum es wirklich ging: „Prostatakrebs betrifft jeden neunten Mann in Deutschland – und doch schweigen viele. Dieses Turnier ist ein Zeichen dafür, dass wir bereit sind, darüber zu sprechen.“ Ein Turnier mit Seele. In einer Atmosphäre aus Sonnenschein, sportlicher Freude und Enthusiasmus gingen die Spieler auf den Platz. Und es blieb nicht bei symbolischen Gesten. Mit dem Startgeld, einer liebevoll organisierten Tombola und großzügigen Spenden von lokalen Unternehmen kam am Ende eine beachtliche Summe zusammen: 7.849 Euro – ein starkes Zeichen der Solidarität, das direkt an die Blue Ribbon Organisation weitergeleitet wurde.

Sportliche Höhepunkte und große Emotionen

Natürlich wurde auch großartiger Sport geboten. Tim-Hendrik Borchert glänzte gleich doppelt – mit 36 Bruttopunkten sicherte er sich den Tagessieg, und mit einem beeindruckenden Longest Drive von 305 Metern sorgte er für offene Münder. Rasmus Holst Jensen holte sich mit 41 Nettopunkten den Sieg in der Nettowertung, während Jan Carstensen mit nur 4,12 Metern Entfernung zur Fahne den Nearest to the Pin gewann. Doch es waren nicht allein die sportlichen Leistungen, die beeindruckten. Bei der Siegerehrung lag spürbar Stolz in der Luft – nicht nur auf sportliche Erfolge, sondern auf das, was gemeinsam erreicht wurde. Es war Leif Holst Jensen, der das Erlebte in bewegende Worte fasste:„Heute haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn Herz und Engagement zusammenkommen. Als Club haben wir Großes bewirkt – für eine Sache, die uns alle betrifft. Und wir müssen darüber sprechen. Denn nur, wenn wir das Schweigen brechen, können wir Leben retten.“

Ein Turnier, das Spuren hinterlässt. Der 18. Juni 2025 wird vielen in Erinnerung bleiben – als Tag voller Menschlichkeit, Offenheit und Kraft. Als ein Beweis dafür, dass Sport Menschen nicht nur verbindet, sondern bewegen kann. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Und vielleicht war dieser Tag der Anfang von etwas Größerem. Denn eines ist sicher: Wenn Engagement auf Herzlichkeit trifft, entsteht echte Veränderung. Und Hoffnung bekommt ein Gesicht – in Form von 79 Menschen mit Golfschlägern und großen Herzen.