Ein Tag für die Jugend: Benefizturnier im Golf Club an der Schlei begeistert mit sportlichem Einsatz, großer Beteiligung und viel Herz
Golf Club an der Schlei, 21. Juni 2025
Es war ein Tag, wie man ihn sich für ein Clubturnier kaum besser wünschen könnte: traumhaftes Sommerwetter, ein Golfplatz in perfektem Zustand, engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und vor allem ein gemeinsamer Zweck, der alle vereinte. Rund 70 Spielerinnen und Spieler folgten der Einladung zum Benefizturnier zugunsten der Jugendarbeit im Golf Club an der Schlei. Am Ende stand nicht nur ein sportlich erfolgreicher Tag, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und Zukunftsfähigkeit.
Turnier mit Herz und Verstand – Florida Scramble bei Kanonenstart
Der Tag begann gegen Mittag mit der Begrüßung durch Jugendwart Thomas Holst Jensen, der nicht nur die Spielform – ein Florida Scramble – erklärte, sondern auch die Bedeutung des Turniers für den Clubnachwuchs hervorhob. Um Punkt 12 Uhr fiel der Kanonenstart, und auf dem gesamten Platz verteilten sich die Teams, die sich aus Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern bunt zusammengewürfelt hatten.
Die Spielform Florida Scramble – eine Variante des klassischen Scramble mit besonderem Fokus auf Teamleistung und Taktik – sorgte für spannende Runden mit abwechslungsreichem Spiel. Von Anfang an war zu spüren, dass der Teamgeist im Vordergrund stand. Jung und Alt unterstützten sich gegenseitig, und auch weniger erfahrene Golferinnen und Golfer konnten mit der richtigen Strategie zum Erfolg ihres Flights beitragen.
Perfekte Rahmenbedingungen und tolle Organisation
Bereits vor dem Start war für das leibliche Wohl gesorgt: Vor dem Clubhaus wurden Rundenverpflegungen ausgegeben, damit alle gut gestärkt auf die Runde gehen konnten. Auch während des Spiels ließ die Versorgung nicht nach – ein engagiertes Mitglied des Clubs begleitete das Turnier mit einem Cart und sorgte unterwegs für Erfrischungen. Diese Details trugen wesentlich zur positiven Grundstimmung bei und spiegelten die familiäre Atmosphäre wider, die im Golf Club an der Schlei gepflegt wird.
Der Golfplatz selbst präsentierte sich in ausgezeichnetem Zustand. Das Greenkeeping-Team hatte ganze Arbeit geleistet – Fairways, Grüns und Abschläge waren optimal vorbereitet, sodass faire und herausfordernde Spielbedingungen herrschten. Bei sonnigem Wetter, leichtem Wind und sommerlichen Temperaturen waren beste Voraussetzungen für ein gelungenes Turnier gegeben.
Sportliche Höhepunkte – und starke Leistungen aller Beteiligten
Auch sportlich konnte sich der Tag sehen lassen. Auf dem Programm standen neben der Brutto- und Nettowertung auch zwei Sonderwertungen: Longest Drive auf Bahn 12 und Nearest to the Pin auf Bahn 9. Die Ergebnisse zeigten eindrucksvoll, dass sich Teamarbeit und individuelles Können nicht ausschließen müssen – im Gegenteil.
Bruttowertung:
- 🥇 1. Platz: Nico Hetzel, Eric Reske, Thomas Kallinich und Bernhard Jacobsen – mit herausragenden 46 Bruttopunkten
- 🥈 2. Platz: Albert Nickel, Johan Nickel, Emma Jensen und Jugendwart Thomas Holst Jensen – ein junges Team mit starkem Auftritt
- 🥉 3. Platz: Luisa Sarcina, Ida Gellert, Präsident Joachim Reusch und Schriftführer Marco Sarcina
Nettowertung:
- 🥇 1. Platz: Dariah Behrendt, Johanna Christina Oberwittler, Marcel Richardsen und Rasmus Holst Jensen – mit 52 Nettopunkten
- 🥈 2. Platz: Paul und Tobias Schmidt, Christian Nickel und Arne Rohwer
- 🥉 3. Platz: Mette, Solvej, Leif Holst und Jonas Jensen – ein weiteres Familien-Team mit viel Spielfreude
Sonderwertungen:
- Nearest to the Pin Damen: Brigitte Hauss
- Nearest to the Pin Herren: Tobias Schmidt
- Longest Drive Damen: Mette Jensen
- Longest Drive Herren: Dirk Tegge
Ein gelungener Abschluss mit Essen, Siegerehrung und Tombola
Nach der Runde versammelten sich alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Abendessen auf der Terrasse des Clubhauses. In entspannter Atmosphäre blickte man auf das Turnier zurück, tauschte sich aus und genoss die Gemeinschaft. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt, bei der Jugendwart Thomas Holst Jensen mit großer Anerkennung die Leistungen aller Teams würdigte.
Ein besonderes Highlight war die Tombola, deren Lose von den Kindern des Clubs selbst verkauft wurden – mit sichtbarem Enthusiasmus. Die Verlosung war ein voller Erfolg, sowohl finanziell als auch in der Wirkung: Sie zeigte, wie aktiv und eingebunden die jüngsten Mitglieder bereits sind. Der Erlös des Tages – rund 1.500 Euro – kommt vollständig der Jugendarbeit im Club zugute. Damit können neue Trainingsmaterialien angeschafft, Fahrten zu Turnieren unterstützt oder zusätzliche Förderangebote geschaffen werden.
Fazit: Engagement, Gemeinschaft und Perspektive
Das Benefizturnier zugunsten der Jugendarbeit war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Es hat nicht nur sportlich überzeugt, sondern vor allem das gezeigt, was einen lebendigen Golfclub ausmacht: Menschen, die sich engagieren, die sich füreinander einsetzen – und die gemeinsam etwas aufbauen möchten. Der Golf Club an der Schlei bedankt sich bei allen, die diesen Tag ermöglicht haben: den Spielerinnen und Spielern, den Helferinnen und Helfern, dem Organisationsteam, den Kindern und Familien.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art – denn der beste Weg, die Zukunft des Clubs zu sichern, ist es, sie heute aktiv mitzugestalten.



















