…Heinke Marquardt
Am 31. Dezember 2024 ist Vizepräsident York Lange aus seinem Amt ausgeschieden. Glücklicherweise ist es
dem Vereinsvorstand gelungen Heinke Marquardt davon zu überzeugen, künftig die Vorstandsarbeit des Golf-Club an der Schlei mit zu gestalten. Grund genug, dass wir uns mit ihr unterhalten haben.
Hallo Heinke. Danke, dass du dir ein paar Minuten Zeit für uns nimmst. Du hast dich bereit erklärt, dich im Vorstand des Clubs zu engagieren. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, dich unseren Mitgliedern vorzustellen.
Sehr gerne. Ich bin Heinke Marquardt, 57 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Raimond und meinem Sohn Momme in Kosel. Seit rund 30 Jahren lebe ich hier in der Region, aufgewachsen bin ich in der Nähe von Buxtehude. Ich bin Schulleiterin einer Grundschule in Eckernförde. Ich bin groß geworden mit viel Sport und
Musik, aber auch sehr geprägt durch meine Eltern und die Großfamilie, die sich immer für das Ehrenamt eingesetzt haben.
Wie lange spielst Du schon Golf und wie bist Du dazu gekommen?
Ich habe 2005 einen Schnupperkurs in Güby gemacht, zusammen mit Raimond. Dann haben wir allerdings beide am Stenerberg angefangen, wobei ich eine kleine Unterbrechung hatte, Momme kam Seit 2010 sind wir Mitglieder in Güby.
Als der ausgeschiedene Vizepräsident York Lange seinen Rückzug erklärt hatte, war der Vorstand des Clubs auf der Suche nach weiblicher Verstärkung. Was hat Dich überzeugt, dass ein Engagement für Dich in Frage kommt?
Meine ganze Familie und ich leben Golf und als ich angesprochen wurde, intensive Gespräche hatte und viel
nachgedacht hatte, war diese Entscheidung für mich klar. Ich fühle mich dem Club sehr verbunden, fühle mich wohl und möchte durch mein Engagement unsere Zukunft mit gestalten.
Hast Du bereits Erfahrung in der Führung von Vereinen oder Organisationen? Falls ja, welche relevanten Erfahrungen bringst Du mit?
Sicherlich bringt meinen Führungspersönlichkeit durch meinen Beruf schon Erfahrungen mit, aber auch im privaten Bereich habe ich bereits Erfahrungen im Ehrenamt. Ich leite als Vorsitzende eine Dorfpartnerschaft zwischen Kosel und La Mézière, wo wir jährlich große gemeinsame Aktionen planen und durchführen. Auch im Dorf, beim Kinderchor und im Sportverein hatte ich mich bereits ehrenamtlich eingebracht.
Wie möchtest Du dazu beitragen, das Vereinsleben und die Mitgliederbindung zu stärken?
Meiner Meinung nach können wir das alle nur gemeinsam schaffen. Offen und ehrlich und transparent auf die
Menschen zu gehen und vor allem auch zuhören.
Wie stellst Du dir die Zusammenarbeit mit dem Präsidenten und anderen Vorstandsmitgliedern vor?
Ich baue auf eine vertrauensvolle und ehrliche Zusammenarbeit, wo jeder die Stärken, aber auch die Schwächen, der anderen kennen sollte und wir uns alle gegenseitig unterstützen.
Was können die Mitglieder von deiner Amtszeit erwarten?
Eine aktive, offene und engagierte 2.Vorsitzende!
Die Wahl zur Vizepräsidentin wird im Rahmen der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung voraussichtlich im Februar oder März stattfinden. Gibt es etwas, dass Du den Mitgliedern mitteilen möchtest?
Ich freue mich auf viele weitere tolle Golfrunden und gute Gespräche mit allen Mitgliedern.