Große Herzen auf dem Grün – Rekorderlös beim 10. Benefizturnier zugunsten der Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein
Güby. Strahlender Sonnenschein, 120 motivierte Golferinnen und Golfer und ein gemeinsames Ziel: helfen. Am 26. Juli 2025 verwandelte sich der Golf Club an der Schlei in den Schauplatz des Benefizturniers der Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein e.V., das traditionell von der Kanzlei Paulsen aus Rendsburg organisiert wird. Mit großem persönlichem Engagement richteten Svenja Paulsen und ihre Eltern dieses Turnier aus – und konnten sich diesmal über ein echtes Jubiläum freuen. Es war die 10. Ausgabe dieses wichtigen Turniers. Und was für eines: Mit 15.110 Euro Spenden wurde nicht nur ein Tag voller Emotionen, sportlichem Einsatz und Gemeinschaft gefeiert, sondern auch ein absolutes Rekordergebnis erzielt.
Golf mit Herz – 60 Teams auf dem Platz
Das Teilnehmerfeld war hochkarätig und bunt gemischt: Golferinnen und Golfer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland waren angereist, um an diesem besonderen Turnier teilzunehmen. Gespielt wurde im Chapman-Vierer über 18 Löcher – ein Format, das Strategie, Teamgeist und sportliche Harmonie in den Mittelpunkt stellt. 60 Teams kämpften dabei in Brutto- und Nettowertung um die besten Platzierungen.
Schon vor dem eigentlichen Startschuss zeigte sich der kreative Geist des Turniers: Gegen eine Spende konnten sich die Teams ein Birdie, ein Par und einen Mulligan „erkaufen“. Eine sympathische Idee, die nicht nur für Heiterkeit sorgte, sondern auch den Spendentopf ordentlich füllte. Daneben bot eine riesige Tombola zusätzliche Anreize: Von Golf-Equipment über Erlebnisgutscheine bis hin zu Sachpreisen aus den unterschiedlichsten Bereichen – die Gewinne waren vielfältig und stammten von zahlreichen großzügigen Spendern, die der Kanzlei Paulsen seit Jahren partnerschaftlich zur Seite stehen.
Starke Leistungen bei besten Bedingungen
Bei idealem Golfwetter starteten die 60 Flights am Vormittag auf den bestens gepflegten Fairways des GC an der Schlei. Die sportlichen Leistungen waren beachtlich – man merkte schnell, dass trotz des karitativen Hintergrunds auch ambitioniert Golf gespielt wurde.
In der Bruttowertung konnten sich Vanessa und Stefan Girke mit 38 Punkten durchsetzen und sicherten sich verdient den ersten Platz. Der zweite Platz ging an das Duo Reiner Pohl-Thur und Kerstin Walter, gefolgt von Anne Mette und Leif Holst Jensen, die den dritten Rang belegten.
In der Nettowertung überzeugten Solvej Kitter Jensen und Thomas Holsten Jensen mit beeindruckenden 50 Nettopunkten. Den zweiten Platz sicherten sich Daniela und Dirk Tegge, auf Platz drei folgten Stephan Frick und Björn Tosch.
Doch bei aller sportlichen Begeisterung stand der eigentliche Zweck des Tages immer im Mittelpunkt: helfen – zuhören – unterstützen.
Emotionale Momente abseits des Grüns
Nach der Runde lud das Team des Clubrestaurants Golfbaasch zu einem hochwertigen Grillbuffet, das keine Wünsche offenließ. In entspannter Atmosphäre ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sportlichen Teil des Tages Revue passieren und genossen das gesellige Miteinander.
Den emotionalen Höhepunkt bildete der anschließende Bericht, in dem Svenja Paulsen über die Arbeit der Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein e.V. erzählte. Bewegend und authentisch schilderte sie, wie vielschichtig und lebensnah die Unterstützung des Vereins ist. Ergänzt wurde ihr Vortrag durch einen ehemaligen Patienten, der offen von seinen persönlichen Erfahrungen als herzkrankes Kind sprach – ein ergreifender Einblick in eine Welt, die für viele unsichtbar bleibt.
Auch Max Helmich, Mitarbeiter des Golf Clubs an der Schlei, sprach über seine Erlebnisse. Sein eigener Sohn war ebenfalls Herzpatient und profitierte von der Hilfe der Organisation. Seine Worte gingen unter die Haut und machten deutlich, wie wichtig solche Unterstützungsangebote für betroffene Familien sind.
Die Arbeit der Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein e.V.
Der Verein Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein e.V. begleitet Familien mit herzkranken Kindern auf ihrem oft schwierigen Weg – vor, während und nach der medizinischen Behandlung. Die Hilfe reicht von emotionaler Unterstützung, finanziellen Zuschüssen in Ausnahmesituationen, bis hin zur Bereitstellung von Informationsmaterial und der Organisation von Austauschmöglichkeiten unter betroffenen Familien. Dabei arbeitet der Verein eng mit Kliniken, Ärzten und Fachpersonal zusammen, um eine möglichst umfassende Versorgung sicherzustellen. Ziel ist es, nicht nur medizinische Versorgung zu ermöglichen, sondern auch Lebensqualität, Hoffnung und Perspektive für die Kinder und ihre Familien zu schaffen.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Verkündung des Spendenergebnisses: Mit stolzen 15.110 Euro wurde der bisherige Spendenrekord in der zehnjährigen Turniergeschichte übertroffen. „Dieses Ergebnis zeigt, was möglich ist, wenn Menschen mit Herz zusammenkommen. Ihr seid großartig“, sagte eine sichtlich gerührte Svenja Paulsen bei der Siegerehrung.
Fazit
Das 10. Benefizturnier der Kinderherzhilfe Schleswig-Holstein e.V. war ein voller Erfolg auf allen Ebenen: sportlich, organisatorisch und emotional. Es war ein Tag, der nicht nur Golf in den Mittelpunkt stellte, sondern vor allem den Wert menschlicher Verbundenheit. Der Golf Club an der Schlei war einmal mehr Gastgeber eines Turniers, bei dem der soziale Gedanke und die sportliche Freude Hand in Hand gingen.
Ein Turnier mit Herz – im wahrsten Sinne des Wortes.




















