Dominanz im Doppelpack – Vierer-Clubmeisterschaft im Golfclub an der Schlei
Am vergangenen Wochenende, dem 30. und 31. August, wurde im Golfclub an der Schlei die traditionelle Vierer-Clubmeisterschaft ausgetragen. Zwei Tage lang kämpften die Spielerinnen und Spieler in Zweierteams um die begehrten Titel – jeweils in unterschiedlichen Spielformaten. Am Samstag stand der klassische Vierer (Foursome) auf dem Programm, am Sonntag folgte die Entscheidung im Bestball-Modus.
Spannung von Beginn an
Bereits im Vorfeld galt das Duo Momme Marquardt und Tim Hendrik Borchert als klare Favoriten. Die beiden jungen Spieler gingen mit großem Selbstbewusstsein ins Turnier – und sie ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, dass der Titel nur über sie zu holen sein würde.
Am Samstag, beim klassischen Vierer, zeigten sie eindrucksvoll ihre Klasse. Mit einer starken 78er-Runde setzten sie sich deutlich an die Spitze des Feldes. Zwar waren Marquardt und Borchert selbst nicht restlos zufrieden mit ihrem Spiel, doch der Vorsprung sprach Bände: 13 Schläge trennten sie von den nächsten Verfolgern. Titelverteidiger Harriet Bersch und Bernd Matzen brachten eine solide 91 ins Clubhaus und lagen damit auf Rang zwei. Dicht dahinter lauerte das Team Marita Weber und Heiner Stoltenberg, das sich mit 93 Schlägen eine gute Ausgangslage für den Finaltag verschaffte.
Auch die Nettowertung versprach Spannung. Hier setzten sich Solvej Kitter Jensen und Thomas Holst Jensen mit einer hervorragenden 65er-Runde an die Spitze. Sechs Schläge Vorsprung auf Meike und Bernd Ehrich sorgten für eine komfortable Ausgangslage.
Der Showdown am Sonntag
Der zweite Turniertag brachte traditionell den Wechsel ins Bestball-Format. Diese Spielform eröffnet den Teilnehmern die Möglichkeit, auch individuell zu glänzen und mit mutigen Schlägen Akzente zu setzen. Die Erwartungen an die Führenden waren hoch – und sie wurden nicht enttäuscht.
Marquardt und Borchert starteten die entscheidenden 18 Löcher mit der Ruhe und Abgeklärtheit souveräner Spitzenreiter. Beide spielten konstante Runden, die sich lediglich um drei Schläge unterschieden: Marquardt notierte eine 73, Borchert eine 76. Zusammengenommen bedeutete das eine Par-Runde – und natürlich den klaren Gesamtsieg.
Im Kampf um die weiteren Podestplätze blieb es spannend. Bersch und Matzen verteidigten mit einer 80er-Runde ihren zweiten Rang und hielten den Angriff der Konkurrenz stand. Am Ende lagen sie drei Schläge vor Brigitte Hauss und Dirk Tegge, die sich mit Platz drei belohnten.
Nettowertung klar entschieden
Noch deutlicher fiel die Entscheidung in der Nettowertung aus: Solvej und Thomas Jensen ließen auch am Sonntag nichts anbrennen. Mit einer weiteren starken Runde von 86 Schlägen untermauerten sie ihre Überlegenheit und bauten ihren Vorsprung sogar noch aus. Am Ende lagen sie ganze 14 Nettoschläge vor den Zweitplatzierten. Auf Rang zwei landeten punktgleich die Teams Raimond Marquardt und Martin Bersch sowie Meike und Bernd Ehrich – beide mit einem Gesamtergebnis von 137 Nettoschlägen.
Fazit
Die diesjährige Vierer-Clubmeisterschaft im Golfclub an der Schlei bot wieder einmal hochklassigen Sport, spannende Duelle und eindrucksvolle Leistungen. Mit Marquardt und Borchert als souveränen Siegern und dem Ehepaar Jensen in der Nettowertung fanden die Wettkämpfe würdige Gewinner.







































































































