Schleimöwen feiern traditionelles Weinfest mit spannendem Flaggenwettspiel
Güby – Am vergangenen Dienstag kamen die Damen des Golfclubs an der Schlei zu einem ihrer jährlichen Höhepunkte zusammen: dem traditionellen Weinfest, das auch in diesem Jahr mit dem beliebten Flaggenwettspiel verbunden war. Zwölf Teilnehmerinnen, liebevoll „Schleimöwen“ genannt, meldeten sich für das gesellige Event an, das nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch kulinarischen Genuss und geselliges Beisammensein versprach.
Bereits zu Beginn wurden die Teilnehmerinnen mit einem besonderen Geschenk begrüßt: Jede Dame erhielt als Tee Off Präsent eine Flasche Wein – eine stimmungsvolle Geste, die gleich zu Beginn für gute Laune sorgte und auf den entspannten Charakter der Veranstaltung einstimmte.
Flaggenwettspiel: Strategie und Spannung bis zum letzten Schlag
Das Flaggenwettspiel, bei dem jede Spielerin ihre Flagge so weit wie möglich auf dem Platz bringen muss, gehört seit Jahren zu den traditionellen Veranstaltungen des Clubs. Der Clou: Jede Dame erhält entsprechend ihrer persönlichen Vorgabe eine bestimmte Anzahl an Schlägen. Sind diese Schläge aufgebraucht, muss die Flagge gesteckt werden – an dieser Stelle endet das Spiel für die Golferin. Ziel ist es also, die Flagge möglichst weit in Richtung des letzten Lochs zu transportieren, bevor die Schläge ausgehen.
Bei warmen Temperaturen und besten Bedingungen starteten die zwölf Schleimöwen auf ihre Runden. Der Wettkampf war spannend, denn es galt, nicht nur präzise zu spielen, sondern auch taktisch klug vorzugehen, um die zur Verfügung stehenden Schläge möglichst effizient einzusetzen. Die erste Flagge war bereits an Loch 16 gesteckt, 110 Meter vor dem Grün – ein Zeichen dafür, wie anspruchsvoll der Platz an diesem Tag war.
Die meisten Flaggen fanden sich schließlich auf der Bahn 18 wieder, wo der Wettstreit seinen Höhepunkt fand. Am Ende war es Angela Schömers, die sich durch eine beeindruckend gleichmäßige Leistung und kluge Spielstrategie den Sieg sicherte. Ihr letzter Schlag landete bis auf einen Meter vor dem Loch.
Genuss auf der Clubterrasse: Wein und Köstlichkeiten in gemütlicher Runde
Nach dem sportlichen Teil des Tages versammelten sich die Schleimöwen auf der Terrasse des Clubhauses. Wie es sich für ein Weinfest gehört, standen kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt: Verschiedene Käsesorten, frische Oliven, süße Datteln, Weintrauben und knuspriges Baguette wurden stilvoll präsentiert und sorgten für eine gemütliche und festliche Atmosphäre.
Dazu gab es natürlich Wein, der an diesem Tag nicht nur als Tee Off Geschenk verteilt wurde, sondern auch in vollen Gläsern die Runde machte. Die Schleimöwen genossen sichtlich die gesellige Stimmung und nutzten die Gelegenheit, sich über ihre Erlebnisse auf dem Platz auszutauschen. Lachen und gute Laune prägten den Abend, der für alle Teilnehmerinnen ein gelungener Abschluss eines besonderen Golftages war.
Ehrungen der Siegerinnen und ein emotionales Ende
Nachdem alle Teilnehmerinnen das Buffet genossen hatten, wurden die verdienten Siegerinnen des Flaggenwettspiels offiziell geehrt. Angelika Autzen, die Organisatorin des Turniers, überreichte die Preise in feierlicher Runde. Mit großem Stolz nahm Angela Schömers ihren Sieg entgegen, aber auch die anderen Damen wurden für ihre Leistungen mit viel Applaus bedacht. „Es ist immer wieder ein besonderes Ereignis, gemeinsam zu spielen und zu feiern“, sagte eine Teilnehmerin. „Der sportliche Ehrgeiz ist da, aber im Vordergrund steht der Spaß und das Miteinander.“
Der Abend endete in entspannter Stimmung, und die Damen ließen den Tag bei weiteren Gläsern Wein und angeregten Gesprächen ausklingen.
Das Weinfest mit dem traditionellen Flaggenwettspiel hat sich einmal mehr als fester Bestandteil des Clublebens erwiesen. Es zeigt, dass der Golfsport nicht nur durch Wettkampf und Ehrgeiz, sondern auch durch Gemeinschaft und Geselligkeit geprägt ist. Die Schleimöwen freuen sich schon jetzt auf das nächste Weinfest – und wer weiß, vielleicht gibt es dann wieder eine neue Siegerin, die ihre Flagge noch näher ans Loch bringt.







