Weinfest vom Ladies Day

Schleimöwen feiern traditionelles Weinfest – sportlich, stimmungsvoll und voller Genuss

Golfclub, 23. September. Wenn die Schleimöwen ihr traditionelles Weinfest feiern, dann verbindet sich sportlicher Ehrgeiz mit Geselligkeit, Genuss und einer großen Portion Herzlichkeit. Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Bei spätsommerlichem Sonnenschein kamen die Ladies des Clubs zusammen, um gemeinsam auf die Runde zu gehen – und anschließend auf der Terrasse zu feiern.

Bereits beim Einchecken im Clubbüro war die Stimmung heiter. Jede Spielerin erhielt als Tee-Off-Geschenk ein kleines Fläschchen Wein, das sofort an die besondere Note dieses Turniers erinnerte. Mit flatternden Fahnen an den Bags und fröhlicher Vorfreude starteten die Schleimöwen von Tee 1 ins Flaggenwettspiel.

Und dieses sollte spannende Geschichten schreiben: Für einige war das Turnier bereits an Loch 15 zu Ende. Doch die Spannung hielt bis zum Schluss, denn Annette Behring gelang ein kleines Meisterstück: Mit ihrem allerletzten verfügbaren Schlag lochte sie tatsächlich an der 18 ein – unter Applaus und Staunen ihrer Mitspielerinnen.

Doch auch andere Ladies lieferten beeindruckende Ergebnisse und kämpften sich weit über den Platz:

  • Marion Howoldt landete an der Bunkerkante der 18, nur sechs Meter vom Grün entfernt.
  • Nicole Martin brachte ihren Ball bis auf 50 Meter vor die Fahne am 18. Grün.
  • Angela Schömers stoppte 153 Meter vor der Mitte von Grün 18.
  • Wilma Schwarz erreichte nach einem starken Abschlag die 18. Bahn.
  • Michaela Nehlsen glänzte mit einem präzisen Schlag auf das Grün der 17 – lediglich zwei Meter trennten sie dort von der Fahne.

Auch das parallel ausgetragene 9-Loch-Wettspiel blieb bis zum letzten Putt spannend. Am Ende setzte sich Nicole Kelm knapp durch und gewann mit einem hauchdünnen Vorsprung von gerade einmal 30 Zentimetern vor Margret Haak – ein Ergebnis, das zeigt, wie dicht die Leistungen beieinanderlagen.

Nachdem alle Flights ihre Runde beendet hatten, folgte der gesellige Höhepunkt: Auf der Terrasse des Clubhauses wartete ein kulinarisches Buffet, das keine Wünsche offenließ. Antipasti, feine Käsevariationen, gebackener Camembert, Pizza und viele weitere Leckereien sorgten für zufriedene Gesichter und angeregte Gespräche. Zwischen Lachen, Gläserklirren und Geschichten von gelungenen (und weniger gelungenen) Schlägen war die Stimmung so herzlich wie die Sonne, die noch bis in den Abend hinein über den Platz strahlte.

Ein großes Dankeschön ging an Dietlind Behmer, die das Weinfest mit viel Engagement, Liebe zum Detail und organisatorischem Geschick vorbereitet hatte. Ihr Einsatz machte das Turnier einmal mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das Weinfest der Schleimöwen ist mehr als ein sportlicher Wettkampf – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft, das Freude, Genuss und Freundschaft verbindet. Und eines steht schon jetzt fest: Auch 2026 wird dieses besondere Turnier wieder seinen festen Platz im Wettspielkalender haben.