von Nicole Martin und Wilma Schwarz
Am 20. Mai 2025 war es wieder soweit. Die Ladies Sunshine Tour ging in die 2. Runde. Auch in diesem Jahr erfreute sich das Turnier wieder großer Beliebtheit. Die Zahl der Teilnehmerinnen konnte auf 33 gesteigert werden.
Der erste Spieltag machte dem Turniernamen alle Ehre. Bei schönstem Wetter waren 30 Damen am Start, gespielt wurde ein 2er Texas-Scramble. Es gab 3 Wertungsklassen netto und jeweils 3 Preise in den Klassen. Die Preise standen an diesem Spieltag unter dem Motto „Fein und Blumig“. Den ersten Platz in der Gruppe A sicherten sich Anne Mette Jensen und Harriet Bersch mit 40 Nettopunkten, in der Gruppe B gewannen Hillen Sunkemat und Alexandra Bonack mit 36 Nettopunkten und in der Gruppe C Barbara Kunert und Margret Haak mit 44 Nettopunkten.
Am zweiten Spieltag sah es dann wettertechnisch – gelinde ausgedrückt – nicht ganz so gut aus, deshalb entschied die Spielleitung, das Turnier, welches als Einzel-Stabelford gespielt wurde, auf 9 Loch zu reduzieren. Das regnerische Wetter schlug sich auch in der Teilnehmerzahl nieder, es waren lediglich 15 Ladies am Start. An diesem Spieltag war das Motto „Kulinarik“ und es gab zwei Brutto-Preise und jeweils 3 Netto-Preise in 3 Wertungsklassen. Den ersten Platz in der Brutto-Wertung belegte Stephanie Zilch mit 9 Bruttopunkten, gefolgt vom Britta Stork mit 5 Bruttopunkten. Den ersten Nettoplatz in der Klasse A belegte Harriet Bersch, in der Klasse B Kathrin Hansen und in der Klasse C Karena Rolla du Rosey.
Der dritte Spieltag stand unter dem Motto „Beauty“. Auch hier wurde in einem handicaprelevanten Stablefordspiel um die Preise gekämpft. Unter besten Bedingungen gingen 21 Teilnehmerinnen an den Start. Es gab zwei Brutto-Preise, jeweils 3 Netto-Preise in 3 Wertungsklassen, einen Nearest to the Line- und einen Nearest to the Pin-Preis. Brutto siegte Anne-Mette Jensen mit 19 Bruttopunkten, dicht gefolgt von Michaela Nehlsen mit 18 Bruttopunkten. Den ersten Platz in der Nettoklasse A belegte Hilke Richardsen mit 38 Nettopunkten, in der Klasse B Petra Winter mit 37 Nettopunkten und in der Klasse C Inken Gluth mit 37 Nettopunkten. Die Sonderwertungen gewannen Hillen Sunkemat (Nearest to the Line) und Nicole Martin (Nearest to the Pin).
An allen drei Spieltagen durften sich die Teilnehmerinnen über hochwertige Tee-Off-Geschenke freuen, die unabhängig von der Teilnahme am jeweiligen Spieltag vergeben wurden.
So gab es am ersten Spieltag ein strahlend weißes Schlägertuch sowie einen Ball, jeweils mit Logo der Sunshine-Tour, am zweiten Spieltag gab es eine Salz- oder Pfeffermühle von Nicolas Vahé und am dritten Spieltag vegane Handseife und Handcreme von Jen & Len.
Wie immer versorgten uns Björn und sein Team vom Golfbaasch nach den Spielrunden mit kulinarischen Köstlichkeiten.
In diesem Jahr konnten wir auch einige Sponsoren gewinnen, die mit ihren Sachpreisen große Begeisterung unter den Teilnehmerinnen auslösten.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an
Blumengeschäft Fein und Blumig in Steinfeld
Kosmetikstudio Mestel in Eckernförde
Inkas Verwöhnstuv in Fleckeby
Barbara Marek, Schleswig
Ingenieurbüro Meyer, Eckernförde
Frauenärzte am Binnenhafen in Eckernförde.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine weitere Sunshine-Tour im Jahr 2026.






